Johann HÖRMANN

Johann HÖRMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HÖRMANN [1] [2]
Beruf Großkötner in Dehmkerbrock Nr. 1 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. Februar 1628 Hemeringen nach diesem Ort suchen
Tod 31. August 1703 Dehmkerbrock Nr. 1 nach diesem Ort suchen
Heirat 2. Mai 1652 Hemeringen nach diesem Ort suchen

Eltern

Tile HÖRMANN

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Mai 1652
Hemeringen
Anna KNICKMEYER

Notizen zu dieser Person

Dehmkerbrock Nr. 1. jetzt Plaßweg 11 Besitzfolge Knickmeyer/ Hörmann/ Harland/ Beißmeyer/ Albert/ Wichmann/ Steinhoff. Der 1628 in Hemeringen geborene Johann Hörmann gilt als erster bekannter Besitzer.. (19 Mrg.). Die Familie des Sohnes Arend erscheint in der Kopfsteuerliste 1689. ( 25 Mrg.) . 1736 heiratete Johann Rudolf Harland aus Herkendorf auf den Hörmannschen Hof, der dann genau 150 Jahre im Besitz der Familie blieb, allerdings mit 2 Unterbrechungsphasen, wo Interimswirte die verstorbenen Inhaber vertreten mußten. Von 1834 bis 1847 wirtschaftete August Heißmeyer aus Gellersen und von 1857 bis 1874 Gottlieb Albert aus Multhöpen. 1886 verkaufte die Erbin Caroline Harland, die 1869 den Oelmüller Friedrich Zeddies im Hemeringer Bruche geheiratet hatte, den etwa 60 Mrg. großen Hof an Christoph Wichmann, der aus Rehren A.O.kam. Nach 20'jähriger Bewirtschaftung zog Wichmann mit seiner Familie 1906 nach Westpreußen als Siedler. Die HofsteIle mit 20 Mrg. Land erwarb der Maurer Louis Steinhoff aus Herkendorf. Das restliche Land fand verschiedene Käufer in Herkendorf, Wördeholz und Dehmkerbrock. Das 1868 neu erbaute Leibzuchtshaus kaufte der Nachbar Gottlieb Boose für seinen 2. Sohn Friedrich, brach es ab und baute es 100 m weiter auf seinem Grund und Boden wieder auf. Die 3. Generation der Familie Steinhoff besitzt heute die Stelle Nr. 1.

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604 - 1874, 287
Autor: Jürgen Ritter
Angaben zur Veröffentlichung: 2000
2 Die alte Gemeinde Dehmkerbrock, 95
Autor: Friedel Rekate
Angaben zur Veröffentlichung: 1986 Deutsche Ortssippenbücher Reihe B Band 37

Datenbank

Titel OFB Aerzen 2013
Beschreibung

Diese Daten sind aktueller als das OFB Aerzen unter den gelisteten OFB´s . In dieser Datenbank sind etwa die Doppelte Anzahl an Datensätzen vorhanden. Viel Erfolg beim suchen.

Hochgeladen 2013-06-02 15:39:16.0
Einsender user's avatar Dirk Meyer
E-Mail meyerwoh@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person