Dr. Dr. D. Gustav Walter HEINEMANN

Dr. Dr. D. Gustav Walter HEINEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dr. Dr. D. Gustav Walter HEINEMANN
Beruf Rechtsanwalt und Notar in Essen, 3. Bundespräsident

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Juli 1899 Schwelm/Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 7. Juli 1976 Essen nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Oktober 1926 Essen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Oktober 1926
Essen
Hilda ORDEMANN

Notizen zu dieser Person

Besuch des Realgymnasiums in Essen; 1917 Kriegsabitur; Soldat in Münster; 1918-22 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und der Geschichte in Münster, Marburg, München, Göttingen und Berlin; 1921 Promotion zum Dr. rer. pol. in Marburg, 1929 zum Dr. jur. in Münster; seit 1926 Rechtsanwalt in Essen, zugleich 1928-36 Justitiar und 1936-49 Bergwerksdirektor der Rheinischen Stahlwerke in Essen; 1933-39 Dozent für Bergrecht und Wirtschaftsrecht an der Univ. Köln. 1946-49 Oberbürgermeister der Stadt Essen; 1947-48 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen; 1949-50 Bundesminister des Inneren.
Der Politiker Heinemann begann bei der Deutsch-Demokratischen Partei, wurde 1930 Mitglied des Christlichen Volksdienstes, unter Hitler Mitglied der Bekennenden Kirche, nach dem Krieg Präsident der Verfassungsgebenden Kirchenversammlung in Eisenach (1948) und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (bis 1955); 1968 Dr. Theol. h.c. Bonn. Nach 1945 Mitbegründer der CDU, trat 1949 in die Regierung Adenauer ein, geriet mit diesem über die Wiederafrüstung in Konflikt, verliess die Regierung und die Partei. 1957 brachte er den Rest der der Gesamtdeutschen Volkspartei in die SPD, wurde deren Mitglied im Bundestag. In der GRossen Koalition wurde er Bundesjustizminister. Mit der Wahl zum Bundespräsidenten am 5.3.1969 trat er von diesem Amt zurück.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person