Bela VON ALTENBRECKERFELD

Bela VON ALTENBRECKERFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bela VON ALTENBRECKERFELD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1380 Dortmund nach diesem Ort suchen
Tod nach 15. Dezember 1435 Köln ? nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1400 Köln nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1400
Köln
Heinrich SUDERMANN

Notizen zu dieser Person

Wappen: drei Blätter 2.1, ähnlich dem Wappen der Arfen.
Hansekaufleute in Breckerfeld, Dortmund, Köln, Lübeck, Brügge, Reval und Riga.

Sie erbt von ihrem Vater alle Waren, die dieser bei seinem Tode besitzt, Renten in Dortmund und Oberwesel und an anderen Orten, darunter eine Leibrente von 50 Gld, gekauft mit 402 Gld vonder Stadt Oberwesel.
Sie erbt weiter gemeinsam mit ihren Kindern das Haus in Breckerfeld mit den Äckern, die ihr Vater dazu erworben hat; ebenso alle seine Grundstücke in Dorpat.
Gemeinsam mit ihrem Bruder erbt sie die Grundstücke in Altenbreckerfeld und Hobecke, darunter den Hof das Oeverste Guet.
Vom übrigen Nachlaß erhält sie ein Drittel, ihre Kinder ein weiteres Drittel.
Als Witwe (ab 1421) führte sie die Geschäfte ihres Mannes weiter.

Quellenangaben

1 von Klocke: Patriziat u.Stadtadel im alten Soest; Irsigler: Die wirtschaftl. Stellung der Stadt Köln

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person