Vologeses I. VON PARTHIEN

Vologeses I. VON PARTHIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Vologeses I. VON PARTHIEN
Beruf König

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25
Tod 77

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Arsakiden
war ein parthischer König, der von 51 bis 76/80 regierte. Er war der Sohn von Vonones II. (und nach einer Version der Lebensgeschichte von einer griechischen Konkubine). Am Beginn seiner Regierungszeit gab er seinem Bruder Pakoros den Thron von Medien und einem anderen Bruder Tiridates den Thron von Armenien. Das letztere gab den Römern einen Vorwand einzugreifen, da sie Anspruch auf Armenien erhoben. Der General Corbulo griff 58 an und konnte sogar Artaxata, die Hauptstadt von Armenien einnehmen. Vologaeses I. hatte in dieser Zeit wohl mit inneren Schwierigkeiten zu kämpfen und konnte deshalb nicht intervenieren. Im folgenden Jahr konnte deshalb Corbulo die wichtige Stadt Tigranocerta einnehmen. Ein Gegenangriff des Tiridates schlug fehl undArmenien kam nominell unter römischer Herrschaft. Erst im Jahr 63 konnte Vologaeses I. eingreifen und Armenien zurückerobern. Tiridates wurde wieder König von Armenien, allerdings wurde ihm die Krone von Rom verliehen, womit dieses einen gewissen Einfluss bewahren konnte.

Unter Vologaeses I. wurden die griechischen Kulturelemente in Parthien zurückgedrängt. Möglich ist, dass dies im Zusammenhang steht mit der Anlehnung Roms an das griechische Kulturerbe. Erist der erste parthische König, auf dessen Münzen aramäische Legenden erscheinen. Ein Feueraltar erscheint auf den Rückseiten einiger Prägungen. Vologaeses I. gründete auch eine neue Stadt: Vologesias. Daneben wurden einige Städte (Susa, Merv) ab nun nicht mehr mit ihrem griechischen Namen, sondern mit lokalen Namen benannt. Einige Gegenkönige zu Vologaeses I. sind nur vonihren Münzen her bekannt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person