Hans WERNER

Hans WERNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans WERNER
Beruf Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1547 Eschwege nach diesem Ort suchen
Tod 13. März 1625 Eschwege nach diesem Ort suchen
Heirat 1570
Heirat 1615 Eschwege nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1570
Anna PREDIGER
Heirat Ehepartner Kinder
1615
Eschwege
Erna ? REIFFART

Notizen zu dieser Person

imm. Marburg 1566, Lt. Leichenpredigt: geb. 1547, Eltern Bgm. Simon Werner + Catharina Ihringk. Er besuchte (.......-Schweinfurt ) die Schule zu Eschwege,
dann Universität Marburg ( immatr. 1566).
Nach Hause zurückgekehrt war er 4 Jahre auf dem Rathaus als Capist tätig,
Er wurde 1572 Stadtschreiber zu Eschwege, kam 3 Jahre später in den Rat und wurde Schöffe.
1585 wurde er Bürgermeister bis zu seinem Tode. 1594 zu einem Senior verordnet.
Diese beiden Ämter versah er 10 Jahre "nicht ohne große Mühe und Beschwernis",
heiratete 1570 Anna Prediger, Tochter des Bgm. Hans Prediger von Allendorf,
12 Kinder, 5 Söhne, 7 Töchter, davon überlebten ihn 3 Söhne und 3 Töchter, sie starb 1604.
Er heiratet noch einmal 1605 Erna Reiffurt, In dieser Ehe lebten sie noch 14 Jahre.
Anfang Februar 1625 wurde er krank, beschuldigt, er habe sein Amt als ? Krankener
nicht recht versehen ( s. ... ) . Am 15. März, Sonntag Morgen noch Hl. Abendmahl eingenommen und nachher 12 Uhr verschieden. ( Im Anfang steht 13.3. 12 Uhr nachher , begr. 15.3.1625)
# Holzapfel-Karteikarte Werner Nr. 30
Die Leichenpredigt wurde von Johannes Hofmeister aus Schweinfurt gehalten.

Lt.KB. Eschwege Hans 1605-8 kommuniziert mit Hausfrau,Sohn Simon,Sohn Johannes, Tochter Anna, Tochter Maria.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2013-08-13 19:08:58.0
Einsender user's avatar Heinz Reuffurth
E-Mail hreuffurth@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person