Michel WELSCH

Michel WELSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michel WELSCH
Beruf Küfer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1803 Metternich/Münstermaifeld,,Rheinland Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 17. Dezember 1866 Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 18. Juni 1833 Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. Juni 1833
Münstermaifeld Kreis Mayen,,Rheinland Pfalz,Deutschland
Catharina SCHWAB

Quellenangaben

1 Sterbeurkunde Welsch Michel 1866
  No 194 Gemeinde Münstermaifeld Kreis Maien Regierungsbezirk Coblenz Im Jahre tausend achthundert sechs und sechszig, den siebenzehnten des Monats December vor mittags eilf Uhr, erschien vor mir Clemens August Heckmann Bürgermeister von Münstermaifeld, Beamten des Personenstandes, der Johann Jubelius neun und fünfzig Jahre alt, Standes Bäcker wohnhaft zu Münstermaifeld maifeld welcher ein Schwager des Verstorbenen, und der Michel Wahe acht und fünfzig Jahre alt, Standes Schuhmacher wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Nachbar des Ver- storbenen zu sein angab, und haben beide mir erklärt, daß am siebenzehnten des Monats Dezember des Jahres tausend achthundert sechs und sechszig Vormittags neun Uhr, zu Münstermaifeld verstorben ist Michal Welsch drei und sechszig Jahre alt, gebürtig zu Metternich Regierungsbezirk Coblenz Standes Kiefer (=Küfer) wohnhaft zu Münstermaifeld Regierungsbezirk Coblenz Wittwer der ver- lebten zeitlebens zu Münstermaifeld wohnenden Katharina Schwab, ohne Gewerbe, Sohn der verlebten zeitlebens zu Metternich wohnenden Ehe- und Ackersleute Heinrich Welsch und Gertrud Sellmann und haben diese erklärenden Personen, nach ihnen geschehener Vorlesung und Genehmigung, diese Urkunde mit mir unterschrieben.
2 Heirat Welsch Schwab 1833
  No. 41 Gemeinde Münstermaifeld Keis Mayen Regierungs-Bezirk Coblenz Im Jahre tausend acht hundert drei und dreißig den fünfzehnten des Monats Juny nachmittags fünf Uhr, erschien vor mir, Peter Joseph Heckmann, Bürgermeister von Münstermaifeld, Beamten des Personenstandes, der Michel Welsch zwanzig neun Jahre alt, geboren zu Metternich Regierungs-Bezirk Coblenz Standes Kiefer unverheirathet wohnhaft zu Metternich Regierungs-Bezirk Coblenz, Sohn des Heinrich Welsch Standes Ackerer wohnhaft zu Metternich und der Gertrudis Sellmann Standes Ackersfrau wohnhaft zu Metternich Regierungsbezirk Coblenz Und die Maria Catharina Schwab zwanzig drei Jahre alt geboren zu Münstermaifeld Regierungs-Bezirk Coblenz unverheirathet Standes Dienstmagd wohnhaft zu Coblenz Regierungsbezirk Coblenz, Tochter des Joseph Schwab Standes Ackerer wohnhaft zu Münstermaifeld und der Maria Catharina Oster seiner Ehefrau die Eltern des Bräutigams so wie jene der Braut sind hier gegenwärtig und willigen in die Heirath ein Dieselbe haben mich aufgefordert, die zwischen ihnen verabredete Heirath gesetzlich abzuschließen. Da die vorgesehenen öffentlichen Ankündigungen dieser Heirath wirklich vor der Hauptthüre des Gemeindehauses zu Coblenz und Münstermaifeld Statt gehabt haben, nämlich die erste am sechs und zwanzigsten May und die zweite am zweiten Juny laufenden Jahres da die Urkunden dieser Ankündigung gebührend öffentlich angeschlagen gewesen, dem kein Widerspruch gegen diese Verheirathung eingereicht worden ist, habe ich um besagter Aufforderung zu willfahren, 1 die hier deponierte Geburtsurkunde des Bräutigams geboren am zwölften April achtzehnhundert vier Akt No 63 2 die hier deponierte Geburtsurkunde der Braut, geboren am achtzehnten Dezember achtzehnhundert neun Akt No 167 und das sechste Kapitel des vom Ehestande handelnden Titels des bürgerlichen Gesetzbuchs laut vor- gelesen, sodann den vorgenannten Bräutigam und die vorgenannte Braut gefragt: ob sie einander ehelichen wollten? Da nun jeder von beiden insbesondere diese Frage bejahend beantwortet hat, so erkläre ich im Namen des Gesetzes, daß Michel Welsch und Maria Catharina Schwab heirdurch miteinander gesetzlich verheiratet sind. Hierüber habe ich gegenwärtige Urkunde errichtet in Gegenwart des Friedrich Schröder, dreißig drei Jahre alt, Standes Polizeidiener wohnhaft zu Muenstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Jacob Kern dreißig acht Jahre alt, Standes Privatmann wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, des Nicolaus Langen, dreißig drey Jahre alt, Standes Bierbrauer wohnhaft zu Muenstermeifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten, und des Clemens Schmitz, drei ßig neun Jahre alt, Standes Wirth wohnhaft zu Münstermaifeld welcher ein Bekannter der neuen Ehegatten zu seyn erklärten; und haben die erschienenen Personen die Urkunde, nachdem dieselbe ihnen vorgelesen worden, mit mir unterschrieben. Der Vater der Braut und die Mutter des Bräutigams können nicht schreiben. Geokoordinaten Metternich: 50.237736,7.382813
3 Heirat Welsch Schwab 1833
Angaben zur Veröffentlichung: Kirchenbuch Münstermaifeld
  Decimo octavo Juni Michael Welsch Henrici Welsch et Gertrudis Sellmann filius legitimus ex Metternich et Catharina Schwab Josephi Schwab et Catharinae Oster filia legitima ex Münster dispensatium super impedimento tertii quarto menti duplius consanguinitatis gradus collateralis a Reve- rendissimo Episcopo ab Honmer (?) im petrata provit mihi ea equs letteri sub data 31ma maji desuper concepis … ….. .. remanendibus conatitit, factis tribus proclamationibus nullo que etia, prater praedictum, deleto impedimento coram duobus testibus in faccia ecclesiae matrimo- niaciter copulati sunt Am 18 Juni (1833) wurde Michael Welsch aus Metternich, ehelicher Sohn des Heinrich Welsch und der Gerdrud Sellmann und Catharina Schwab aus Münstermaifeld, eheliche Tochter des Joseph Schwab und der Catharina Oster (weiter sinngemäß:) trotz Blutsverwandschaft dritten/vierten Grades nach dispens durch den Bischof getraut.

Datenbank

Titel Familie Otto
Beschreibung
Hochgeladen 2013-10-20 18:02:26.0
Einsender user's avatar Marcus Otto
E-Mail dr.otto@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person