Hans ARRAS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hans ARRAS |
|
||
numberOfChildren | 1 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1635 | Klein-Gumpen; Pestjahr
Find persons in this place |
|
birth | about 1580 | ?(ca.)
Find persons in this place |
|
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
?? |
nn. NN.(ARRAS) |
|
Notes for this person
genannt 1620 und 1627 als erbachischer Bauer. 1635: "Hanß Arreß ist mit dem Weib Todt, hat eine Tochter die verheurath ist, welche das Guth inhelt, ist Edelmannsch (das heißt: sie ist rodensteinich oder ullnerisch Leibeigen), gebührt der Frohn Erpach
und den Herrn iedem zu Theil." siehe: "Eine schreckliche Bilanz nach dem Pestjahr 1635 im Amt Reichenberg" von H.W. Debor. // Die Ehefrau ist wahrscheinlich Ullnerisch Leibeigen,in einer rodensteinischen Leibeigenenliste von 1627 werden keine ARRASgenannt.
files
Title | Meister-Vorfahren-2013_12 |
Description | |
Id | 44085 |
Upload date | 2013-12-09 18:50:08.0 |
Submitter |
![]() |
helmutmeister31@hotmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.