Nicolaus MEISTER

Nicolaus MEISTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nicolaus MEISTER
Beruf Gemeinsmann
Anzahl Kinder 1

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1520 Ob.Kinzig? od.Windischengrün ? nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

genannt 1542 im Türkensteuerverzeichnis, auch Mehlers geschrieben.- Im "Genealogischen Handbuch bügerlicher Familien" Bd. 5, S. 254/255 ist ein um das Jahr 1500 geborener JÖRG MEISTER beschrieben. Dieser hatte bedeutenden Grundbesitz in Windischengrün imFrankenwald. Sein 2. Sohn NICKEL, über den außer der Geburt nichts erwähnt wird, hat vermutlich das Elternhaus verlassen.-- Ist er der spätere Gemeindsmann NICOLAUS MEISTER zu Ober-Kinzig ??- (noch Forschungsbedarf). Desweiteren ist
hier über "MEISTER" zu lesen: "Im Jahre 1407 verleihen Abt und Convent zu Schönthal dem HEINRICH MEISTER, seßhaft zu Schweigern (bei Bad Mergentheim), ihren Weinberg zu Schweigern an dem Sethberg und an dem Burglehen, den man nennt den Scherren, in derMarkung Schweigern gelegen, für 3 Eimer Wein, die derselbe von der Kelter zu reichen hat". Weiter wird unter den Ortschaften des Oberamtes Bocksberg ein "Meistershof" erwähnt.Seitenverwandte im Odenwald: BERNHARD MEISTER, Notar und Stadtschreiber zu Lindenfels erhält am 08.08.1572 in Heidelberg von Kurfürst Friedrich von der Pfalz einen Wappenbrief mit folg.Wapp .: Über einem Dreiberg 3 gestielteBlüten, auf dem Helm ein Mannesrumpf. (Farben nicht bek.) (Aus "Bürgerl.Fam. Östereich-Ungarns" Bd. 2 // PHILIPP MEISTER, (von Lindenfels) 1578 immatriculierter und approbierter Notar am Reichskammergericht zu Speyer. Derselbe schrieb einenNotariatsspiegel, Hanau 1607.

Datenbank

Titel Meister-Vorfahren-2013_12
Beschreibung
Hochgeladen 2013-12-09 18:50:08.0
Einsender user's avatar Helmut Meister
E-Mail helmutmeister31@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person