Georg Philipp MEINECKE

Georg Philipp MEINECKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Philipp MEINECKE
Beruf Müller Twistenberger Mühle in Mühlhausen/Waldeck nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1689 Twiste Waldeck nach diesem Ort suchen
Bestattung 17. Mai 1748
Taufe 17. April 1689 Twiste Waldeck OSB Twiste 1958 nach diesem Ort suchen
kirchliche Heirat 31. März 1717 Mühlhausen (Waldeck) nach diesem Ort suchen
Heirat 31. März 1717 Mühlhausen (Waldeck) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. März 1717
Mühlhausen (Waldeck)
Anna Katharina KELTER

Notizen zu dieser Person

Aus dem OSB Mühlhausen Seiten XXXIII bis XXXIV

..Nun erscheint im Kirchenbuch der Name des Georg Philip Meinecke als Pächter der Twistenberger Mühle. Er ist als Sohn des Twister Lehres um 1688 geboren. Die Familie stammt aus Sachsenhausen. Vielleicht ist die vorher genannte Dorothea Elisabeth Meinecke (verheiratetet Lohoff) auch dort geboren. Der Lehrer heiratete in Twiste 1687 Dorothea Elisabeth Heller - seltsam sind dieselben Vornamen....
.
.
.
Georg Phillip Meinecke heiratet 1717 Anna Katharina Kelter aus Vasbeck. Vier Kinder wwerden in der Ehe geboren, u.a. 1724 die Tochter Marie Elisabeth Meinecke.
Diese heiratet 1742 (erst 18jährig) den obengenannten Johann Christian Müller.
Es scheint also, dass für diesen nach des Vaters Tod 1713 die Mühlenpacht an den befreundeten Georg Phillpp Meinecke geht, bis nach der Hochzeit 1742 der inzwischen dreiundzwanzig jährige Schwiegersohn Müller die Paschtung übernimmt. Aber bereits 1744 stirbt er und hinterläßt drei Kinder,von denen das Jüngste est nach des Vaters Tod geboren wird......

OSB Twiste 1958
Aus dem OSB Mühlhausen Seiten XXXIII bis XXXIV

..Nun erscheint im Kirchenbuch der Name des Georg Philip Meinecke als Pächter der Twistenberger Mühle. Er ist als Sohn des Twister Lehres um 1688 geboren. Die Familie stammt aus Sachsenhausen. Vielleicht ist die vorher genannte Dorothea Elisabeth Meinecke (verheiratetet Lohoff) auch dort geboren. Der Lehrer heiratete in Twiste 1687 Dorothea Elisabeth Heller - seltsam sind dieselben Vornamen....
.
.
.
Georg Phillip Meinecke heiratet 1717 Anna Katharina Kelter aus Vasbeck. Vier Kinder wwerden in der Ehe geboren, u.a. 1724 die Tochter Marie Elisabeth Meinecke.
Diese heiratet 1742 (erst 18jährig) den obengenannten Johann Christian Müller.
Es scheint also, dass für diesen nach des Vaters Tod 1713 die Mühlenpacht an den befreundeten Georg Phillpp Meinecke geht, bis nach der Hochzeit 1742 der inzwischen dreiundzwanzig jährige Schwiegersohn Müller die Paschtung übernimmt. Aber bereits 1744 stirbt er und hinterläßt drei Kinder,von denen das Jüngste est nach des Vaters Tod geboren wird......

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2014-01-05 16:35:42.0
Einsender user's avatar Wilhelm Hoffmann
E-Mail vorfahren@online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person