Ludwig Wilhelm KLÖPPER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ludwig Wilhelm KLÖPPER
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 2. October 1961
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
birth 2. October 1886
Müssen, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
1.Beruf
Bestattet in
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
2. Beruf
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Find persons in this place
marriage 12. August 1914
Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
12. August 1914
Wilhelmshaven, Niedersachsen, Deutschland
Charlotte Elisabeth HILLE

Notes for this person

Hat technische Ausbildung am Polytechnikum in Lage / Lippe gemacht. 12.08.1914: Eheschliessung in Wilhelmshaven, Marine-Garnison-Kirche. Trauung durch Marine- Oberpfarrer Opper. War Marine- Deckoffizier im ersten Weltkrieg (Torpedo- Obermaschinistenmaat) auf dem großen Torpedoboot 1913, V 45. Stapellauf 23.09.1915, Indienststellung 30.09.1915, seit 22. November 1918 in Scapa Flow interniert, dort am 21. Juni 1919 selbstversenkt. 31.05. - 01.06.1916: Teilnahme an der Skagerrak- Seeschlacht vor Jütland. 21.06.1919: Teilnahme an der Selbstversenkung der deutschen Flotte in Scapa Flow. verliehene Orden: - Eisernes Kreuz 2. Klasse1914, 1914 - 1918: für Kämpfer. - Kriegsverdienstkreuz 1914 - 1922 Schaumburg- Lippe. Gestiftet von Fürst Leopold IV. Für Verdienste im Felde am Kämpferband (gelb mit rotem und weissem Randstreifen). - Weltkriegsehrenkreuz 1. Welktkrieg mit Schwertern, Frontkämpferkreuz. - Friedrich August Kreuz 2.Kl. 1914 am Band für Kämpfer. Gestiftet von Großherzog Friedrich August von Oldenburg - Dienstauszeichnung 1. Klasse 1913 für 15 Jahre. Verliehen 1913 - 1924 an Unteroffiziere und Soldaten, die 15 Jahre ihren Dienst in den Streitkräften ehrenvoll vollendet hatten. Er war Mitglied des Marine-/ Schutztruppe- Vereins (Leverkusen-) Wiesdorf. Der Marine-/ Schutztruppe- Verein wurde am 24.09.1924 im damaligen Restaurant "Wiesdorfer Hof", Kölner Straße, Ecke Kurtekottenstraße (heutige Titanstraße gegründet. Er war Ingenieur bei Bayer in Leverkusen. Hat am Kraftwerk im Norden des Leverkusener Bayerwerkes mitgearbeitet.

Sources

1 Register Nr. 326
 

files

Title Kilian
Description
Id 44424
Upload date 2024-10-19 19:20:22.0
Submitter user's avatar Werner Kilian visit the user's profile page
email wuekilian@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person