Heinrich Christoph WÖLLNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich Christoph WÖLLNER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 22. April 1857 | Schwerstedt, Sömmerda
Find persons in this place |
|
birth | 15. February 1803 | Schwerstedt, Sömmerda
Find persons in this place |
|
marriage | 15. November 1825 | Schwerstedt, Sömmerda
Find persons in this place |
|
marriage | 15. November 1829 | Schwerstedt, Sömmerda
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. November 1825
Schwerstedt, Sömmerda |
Maria Catharina PENNEWISS |
|
Notes for this person
Auszug aus dem Taufregister Febr. 1803 S. 339/1 Den 15. dieses morgens 7.00 Uhr ist H. Christian Wilhelm Wöllnerhiesigen Becker und Einwohner von seienr ersten Ehefrau, MariaElisabetha, eienr geb. Brauerin ein junger Sohn, das erste Kind,gebohren worden und den 17. darauf getauft worden. Pathen sind: 1. Mstr. Johann Christoph Lange, hiesiger Einwohenr und Anspänner undWeimarischer Müller, 2. Heinrich Wilhelm Brauer, hiesiger Einwohenr und Anspänner und zurZeit Schankwirth und 3. Jfr. Elisabetha Maria Brauer, hiesiger Einwohner, Anspänner undVormundschaftsverwandte Tochter, der Wöchnerin Schwester. Auszug aus dem Trauregister Nov. 1825 S. 31/13 Trauung am 15. Nov. 1825 zu Schwerstedt in der Kirche, öffentlich zuSchwerstedt nach 3 maligem Aufgebot, Jungg. Heinrich ChristophWöllner, H. Johann Wilhelm Wöllners hiesigen Einwohenrs, Anspännersund Chirurgis ehel. einziger Sohn, 23 Jahre und Jfr. Mar4ia Catharina Pennewißin, Johan Benjamin Pennewißens hiesigenEinwohenrs u. Anspänners ehel. jüngste Tochter. Auszug aus dem Sterberegister April 1857 S. 341/22 Heinrich Christoph Wöllner, Anspänner und Wittwer, 54 Jahre, 2 Monateund 7 Tage, hinterließ keine Gattin aber 6 Kinder, verstorben am 22.April nachmittags 1.00 Uhr, Nervenfieber, begraben am 25. April gegenAbend in der Stille auf dem Kirchhof vor der Kirche.
files
Title | ENKEL |
Description | Hier sind die nicht mehr lebenden Vorfahren meiner Enkel und Urenkel, sowie die nicht mehr lebenden Nachkommen der Vorfahren aufgenommen, soweit sie bis jetzt bekannt sind. Die Spitzenahnen meiner Enkel kommen aus Gangloffsömmern und Schwerstedt bei Sömmerda, aus Artern, aus Werningshausen und Olbersleben, aus Kaltwasser östlich der Oder, aus Dörnfeld an der Heide, Pennewitz und umliegenden Dörfern. Weitere Vorfahren stammen aus dem Erzgebirge und Sachsen um Großenhain. Von Ilmenau reicht eine Linie weit zurück nach Württemberg Einschließlich der in der Datei verzeichneten Personen und Daten habe ich derzeitig insgesamt 19.214 Personen aufgenommen und gebe auf Anfrage gerne Auskunft. |
Id | 43003 |
Upload date | 2016-01-11 14:50:47.0 |
Submitter |
![]() |
laufopa1@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.