Anna Elisabeth BRÜCKNER

Anna Elisabeth BRÜCKNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Elisabeth BRÜCKNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. April 1750 Emstadt nach diesem Ort suchen [1]
Tod 2. Mai 1829 Neukirchen/Lautertal nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 12. Oktober 1773 Neukirchen/Lautertal nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 12. Oktober 1773 Neukirchen/Lautertal nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Oktober 1773
Neukirchen/Lautertal
Johann Peter FUNK

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch Weißenbrunn Taufen 1750:
den 27 April bekam Johann Nicolaus Brückner von seinem Weibe wiederum eine junge Tochter,
welche wurde am 28 darauf dem Herrn Christo in der hl. Taufe vorgetragen und empfing den
Namen Anna Elisabetha, die Taufpatin war M. Johann Andreas Groschen, Leineweber und Zuwohner
zu Schönstädt Eheweib Elisabetha.
Kirchenbuch Weißenbrunn Trauungen 1773:
sind Johann Peter Funk,jetziger Schäfer zu Neukirchen, Weiland Peter Funken, Schäfer zu
Weitramsdorff hinterlaßener eheleibl. jüngster Sohn und Jungfer Anna Elisabetha Brücknerin,
Johann Nicol Brückners, weiland Hufschmied zu Emstadt hinterlaßene eheleibl. zweyte Tochter
in Neukirchen copuliert.
Kirchenbuch Weißenbrunn Sterbefälle 1829:
Anna Elisabetha Funkin, geb. in Emstadt, Wittwe, gest 2ter May 1829, begr. 4 May 1829, alt 79
Jahre.
Quelle: Miriam Grafer Rootweb

Quellenangaben

1 Miriam Grafer Rootweb Weißenbrunn vorm Wald
2 Miriam Grafer Rootweb Weißenbrunn vorm Wald
3 Miriam Grafer Rootweb
4 Miriam Grafer Rootweb

Datenbank

Titel Vorfahren Familie Räder
Beschreibung Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein
Hochgeladen 2014-04-29 12:04:25.0
Einsender user's avatar Günter Räder
E-Mail agacha-raeder@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person