Hans HOFMANN

Hans HOFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans HOFMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Januar 1618 [1]
Tod 22. März 1691 Emstadt nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 10. April 1648 Effelder/Sonneberg nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 10. April 1648 Effelder/Sonneberg nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 1690 [5]
Heirat 1690 [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. April 1648
Effelder/Sonneberg
Anna DEHLER
Heirat Ehepartner Kinder
1690
Kunigunde (PSAUFF)

Notizen zu dieser Person

Kirchenbuch Weißenbrunn Trauungen 1690:
Am Tage Simon et Judae sind nach 3 mahliger Proclamation copuliert worden Hanß Hoffmann zu
Embstett der Lange Hanß genennt, alter Witwer u. Kunigunde Psauffin, weil Casp. Psauffs
gewes. Müllers zu Schönstädt nachgelassener Wittibe.
Kirchenbuch Weißenbrunn Sterbefälle 1691:
d. 22 huius 1691 Duica Latare Hanß Hoffmann zu Embstadt, so mit vergangenem Martini erst
wieder Hochzeit hatte gehalten, der lange Hanß gnt, natus 1618 d. 12 Januaris.
Quelle: Miriam Grafer Rootweb

Quellenangaben

1 Miriam Grafer Rootweb
2 Miriam Grafer Rootweb
3 Miriam Grafer Rootweb Effelder/Sonneberg
4 Miriam Grafer Rootweb
5 Miriam Grafer Rootweb
6 Miriam Grafer Rootweb

Datenbank

Titel Vorfahren Familie Räder
Beschreibung Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein
Hochgeladen 2014-04-29 12:04:25.0
Einsender user's avatar Günter Räder
E-Mail agacha-raeder@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person