Christoph BAUERSACHS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Christoph BAUERSACHS
religion lu

Events

Type Date Place Sources
residence
birth about 1662
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Veronika LUTZ

Notes for this person

Kinder: Christoph Bauersachs siehe auch Stammbuch Hermann Bauersachs

  • vor 1663 Mupperg Seite 60a (Mupperger Linie)
  • 19.02.1742

Elisabeth Bauersachs

  • 1663 Tag nicht angegeben
  • 26.01.1664

Johann Kilian Bauersachs

  • 29.10.1665 in Fürth a. Berg
  • 11.12.1737 in Judenbach

oo 4 x verheiratet, 21 Kinder (unmittelbar nach seiner Eheschließung 1692

nach Judenbach gezogen)

  1. oo 19.01.1692 mit Elisabeth Bock (2 Kinder)

  2. oo 25.07.1700 mit Anna Suffa (2 Kinder)

  3. oo 07.02.1702 mit Gertraud Rempel (8 Kinder)

  4. oo 27.06.1719 mit Anna Greuling (9 Kinder)

04.03.1678 Bäckerlehrling bei seinem Vater

15.02.1681 ausgelernt

25.02.1691 Meisterprüfung - 1710 bis 1726 Obermeister

Andreas Bauersachs

  • 08.12.1667
  • 22.02.1668

Margaretha Barbara Bauersachs

  • 28.05.1669

oo 22.01.1689 mit Jonas Dreßel, Kaufmannsdiener, Sonneberg

Hans Jakob Bauersachs

  • 25.07.1671
  • 07.08.1671

Johann Kaspar Bauersachs er übernahm die Gastwirtschaft in Fürth a. B.

  • 22.12.1672
  • vor 1739

oo mit Marg. Barbara Engel, Fürth a. Bg., + 02.08.1752,

Wwe. Wirtin Fürth a. Bg.

Beruf: 1687 - 1690 Bäckerlehrling bei seinem Vater

11.03.1697 Meisterprüfung

Zwillinge

  • 13.03.1675 totgeboren

Katharina Bauersachs

  • 13.03.1675 (? Sh. Zwillinge)

Anna Margaretha Bauersachs

  • 19.10.1676
  • 09.11.1676

Joh. Nicol Bauersachs

  • 03.02.1678
  • 08.04.1678

Anna Maria Bauersachs

  • 02.07.1679 Das Kind wurde auf dem Heimweg von Coburg in Fechheim

geboren.

+24.05.1680

Landesregierung Coburg B 1109 (M 117 S. 1 und 2)

Der Fürther Wirt Hans Bauersachs, genannt Fischer, und Klaus Walter, Schultheiß zu

Heubisch, haben 1692 zu Heubisch im Mupperger Wirtshaus den Coburgischen Johann

Brehm im Streit erschlagen. Anmerkung: Im Staatsarchiv Weimar Bd 2354 ist 1691/92 der

Wirt zu Fürth am Berg, Hans Fischer genannt (Hans Fischer senior war Oberwirt in

Judenbach - vermutlich der Großvater von Hans Bauersachs). Akte von 87 Seiten

1034 Christoph Bauersachs. Geboren in um 1670 in 96515 Judenbach.498 auch um 1679. gestorben am 19 2 1742 in 96524 Mupperg, er war 72.498 laut Ahnentafel 1746. Beruf: Bauer.

Er soll erst Knecht in Fürth am Berg gewesen sein, dann

Müller auf der oberen Mühle in Fürth am Berg, dann Güldhof-

bauer in Mupperg

  • ca. 1670 in Judenbach
  • 19.02.1742 in Mupperg (l746 als Witwer lt. Ahnentafel)

oo um 1703 mit Witwe Veronika Truckenbrodt, geb. Lutz, * 23.04.1671 in Kaulsroth,

  • in Mupperg (vor 1739), Tochter des Hofbauern Hans Lutz, Kaulsroth, der aus Fürth stammte, und der Margarete Großmann, Unterwasungen.

Witwe des Hofbauern Klaus Truckenbrodt in Fürth am Berg, den sie am 06.02.1691 (03.02. lt. Ahnentafel) geheiratet hatte und der um 1697 starb.

Der Sohn Joh. Nik. Truckenbrodt erbte die Mühle. (Coburger Landesarchiv F 272 S. 74 b: Rennuisere 1702: 6 Thaler zahlt Veronika Truckenbroth zu Fürth pro dispensis gradus prohibiti wegen einer Heirat verbotenen Grades)

Kinder:

Maria Bauersachs

  • 1699
  • 27,11.1774 im75. Jahr

oo mit Johann Georg Walther, Bauer in Mogger, * 1698/99,

+07.09.1763 im 65. Jahr

Johann Bauersachs, der Ältere, genannt Stoffelshans, Bauer in Mogger,

Stammvater der Moggerer Linie

  • 1701 in Fürth
  • 02.08.1773 im 72. Jahr in Mogger

I. oo mit Katharina Faber (Walther lt. Ahnentafel: "Der Geburtsname konnte aus einem Kirchenbuch, eingetragen in Oberlind vom 07.1804, festgestellt werden, wo ihre Tochter Anna Marg., verehel. Vetter, Weidhausen ..."), * 09.05.1731, + 23.07.1804

in Weidhausen

II. oo 29.01.1743 mit Margarete Hein, Fürth, geb. Bötzinger, *

1711 in Liebau,

  • 08.08.1773 (6 Tage nach ihrem Mann), Witwe von Michael Hein, Tochter des Söldners Gg. Bötzinger, Liebau

Johann Bauersachs, der Jüngere. Güldhofbauer in Mupperg, Haus Nr. 5

Stammvater der Mupperger Linie (Joch)

  • 1709
  • 25.12.1781, Witwer im 73. Jahr

oo um 1734 mit Katharina Eckardt. * 23.07.1708 in Mittelwasungen,

  • 04.04.1771 in Mupperg im 63. Jahr, Tochter des Bauern Hans Eckardt in Mittelwasungen, oo 12.11.1689 in Fechheim

Eva Bauersachs

  • 1711
  • 26.12.1781, im 70. Jahr, Unterwasungen

oo 16.02.1734 mit dem Bauern Peter Baudler. Mittelwasungen

(Unterwasungen lt. Ahnentafel), * 05.08.1710, +23.01.1791, zweiter Sohn des Peter Baudler

Anmerkung:

" Zu den Eltern von Christoph Bauersachs gibt es in Judenbach kein Buch (es sind dort in früheren Jahren mindestens zwei Kirchenbücher abhanden gekommen).

" Zu Peter Baudler (* 1604): Hochzeit um 1640, Lücke im Kirchenbuch Fechheim

" Zu Hans Lutz (* um 1658): kein Buch in Mupperg

In 1698 oder 1703 als Christoph war 28, er heiratete Veronika Lutz, in 96524 Mupperg.

Sie hatten folgende Kinder:

i. Maria (1699-1774)

ii. Johann (1701-1773)

iii. Johann (1709-1781)

517 iv. Eva (1711-1781)

Quelle: Wolfgang Faber Internet http://www.wolfgang-faber.de/tt/at01/at01_042.htm#P2040

Sources

1 wolfgang-faber Internet Mupperg
 

files

Title Vorfahren Familie Räder
Description

Räder Andrian Schramm Hayek Knauer Lindenau Bürde Leuthäuser Dommer Faber König Schaarschmidt Langbein

Id 45226
Upload date 2014-04-29 12:04:25.0
Submitter user's avatar Günter Räder visit the user's profile page
email agacha-raeder@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person