Peter PETERS, DER SCHWED

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Peter PETERS, DER SCHWED

Events

Type Date Place Sources
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

... N.N.

Notes for this person

Im Dematregister von 1680 (B 15) wurde er nicht in Osterhever genannt, auch in den Dematregistern von 1616 (B 10) und 1640 (B 12) wird der Name Schwed nicht in Osterhever genannt.

Ob der am 20. 3. 1709 in Osterhever bei der Taufe der Elisabeth Peters (271) genannte Pate „Peter Peters, der Schwed“ der Vater oder der ältere Bruder des Hans Peters ist, ist noch nicht endgültig gesichert, da aber der Tod des Vaters in den Kirchenbüchern von Osterhever nicht festgestellt werden konnte, ist es eher wahrscheinlich, dass es sich hier um den älteren Bruder handelt, der ebenfalls 1713 mit seinem Kind in Osterhever beerdigt wurde (36/17139). Quelle: Kai Jacobs

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Lorentzen 003
Description
Id 45307
Upload date 2014-05-10 21:47:55.0
Submitter user's avatar Jens Sannek visit the user's profile page
email jens.sannek@yahoo.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person