Garbert DREWES
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Garbert DREWES |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. September 1869 | Schmedeswurth,Marne, SH., DE
Find persons in this place |
|
birth | 1804 | Schmedeswurth,Marne, SH., DE
Find persons in this place |
|
marriage | 28. May 1831 | Marne, SH., DE
Find persons in this place |
Parents
Garbert DREWES | Margaretha JANSEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
28. May 1831
Marne, SH., DE |
Antje HENNINGS |
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Garbert DREWES | * 1804 Schmedeswurth,Marne, Schleswig-Holstein, Deutschland + 1869 Schmedeswurth,Marne, Schleswig-Holstein, Deutschland | 45083 | Dreessen Familien aus Holstein | Peter Zornig | 2014-04-08 |
Garbert DREWES | * 1804 Schmedeswurth,Marne, SH., DE. + 1869 Schmedeswurth,Marne, SH., DE. | 46376 | Jbs des Jbes Thies Nachkommen | Peter Zornig | 2014-10-10 |
files
Title | Familien Hennings und "von Hennings" aus Dithmarschen in die Welt |
Description | Daten aus Beiträge zur Geschichte der Familie Hennings 1500 -1905, Lübeck 1905. Hennings ist alter Festname, schon 1524 ist ein Hans Hennings aus Heide [Holstein]als Rädelsführer gegen den unglücklichen Märtyrer der Reformation, Heinrich von Zütphen, aufgeführt. In Meldorf sind zu dieser Zeit ein Hans Hennings bekannt der als Glaser erfolgreich war. Aus dieser Linie stammt Catharina Hennings 1813-1882 ist die Urgroßmutter in 2. Generation des Verfassers. Zahlreich sind die Hennings in führende Positionen am Dänischen Königshof zu finden. Bekleiden politische und kirchliche Funktionen zwischen Seeland und Böhmen. Ein Stamm wurde vom Dänischen König geadelt. Sie sind Rechtsanwälte, Pastoren, Gelehrte, Chirurgen und Landbesitzer oder ganz einfache Kätner. Sie nutzen die soziale Stellung durch eine entsprechende Hochzeitpolitik. Die Hennings bewiesen früh Mobilität, die weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinausreichte. Die vorliegende Arbeit aus dem die Daten entnommen wurden, ist mehr als eine reine Stammtafel durch die ausführlichen Biographien der einzelnen Personen die 1905 gesammelt wurden. Es ist mehrheitlich kirchenbüchlich beurkundetes Material. |
Id | 46521 |
Upload date | 2014-10-24 20:03:48.0 |
Submitter |
![]() |
peterzornig@chello.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.