Joachim POMARIUS

Joachim POMARIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim POMARIUS
Beruf Theologe/ Pfarrer in Magdeburg und Schönebeck
Religionszugehörigkeit ev.(luth)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 ?Magdeburg/ Sachsen-Anhalt nach diesem Ort suchen
Tod 10. November 1636 Schönebeck (Elbe)/ Sachsen-Anhalt nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Immatrikulation August 1607, Uni Wittenberg
Zitat aus Wikipedia, Pfarrersliste von Sankt-Stephanus Kirche Magdeburg:
"Pfarrer der Sankt-Stephanus-Kirche Magdeburg bis 1636, Joachim Pomarius (* etwa 1595, † 10. November 1636 in Schönebeck)"
Werke: Exercitationum sacrarum missus tertius, Turmas angelicas in aciem producens ... - 1614

Quellenangaben

1 Geburt:/ Wirken:/ Tod: WIKIPEDIA, http://de.wikipedia.org/wiki/de:Sankt-Stephanus-Kirche%20(Magdeburg)?uselang=en CERL, http://thesaurus.cerl.org/record/cnp01128521 Immatrikulation: Album Academiae Vitebergensis, Jüngere Reihe, Teil 1 (1602-1660), bearbeitet von Bernhard Weissenborn, Magdb. 1934, 07, 380

Datenbank

Titel Bekannte frühe Baumgart Pomarius Nordostdeutschland zusammengestellt von Manfred W. Schlang - Heroldsbach
Beschreibung

Eine Zusammenstellung der Zweige der Familie(n) BAUMGART im 16ten bis ins 17te Jahrh., deren studierte Söhne sich POMARIUS nannten ---

 Regionen: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schlesien, Brandenburg, Siebenbürgen, Schleswig-Holstein  

Hochgeladen 2014-10-29 09:49:17.0
Einsender user's avatar Manfred Werner Schlang
E-Mail Manfred.Schlang@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person