Claudius ROBERT

Claudius ROBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claudius ROBERT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod etwa 1608
Verwandschaftsverhaeltnis
_UID

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna ROBERT

Notizen zu dieser Person

Hohen-Wittlingen ist eine Burgruine über der Erms auf einem Bergvorsprung bei dem Ortsteil Wittlingen der Stadt Bad Urach im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg Die Höhenburg wurde von dem Ritter Burkhard von Wittlingen Anfang des 11. Jahrhunderts erbaut und 1189/90 wird ein Burkhard de Witlingin urkundlich erwähnt. 1548 hielt sich der Reformator Johannes Brenz auf der Burg versteckt Im 16. Jahrhundert saß ein Burgvogt auf der Burg, er hatte gleichzeitig die Funktion eines Forstknechts (Reisiger Forstknecht: Bewaffnet). Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zerstört und ist nach 1648 verfallen Besitzer der Burg waren die Grafen von Achalm-Urach, 1100 das Kloster Zwiefalten und 1251 die Grafen von Württemberg

Quellenangaben

1 Genealogie von Michael Külken, Loxstedt
Autor: Michael Külken
Angaben zur Veröffentlichung: www.kuelken.de

Datenbank

Titel 2015-01-05
Beschreibung Aktuelle Daten Der Familie Ebner / Gaiser
Hochgeladen 2015-01-05 18:35:57.0
Einsender user's avatar Peter Ebner
E-Mail p.ebner@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person