Georg HIRSCH

Georg HIRSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg HIRSCH
Beruf aus Neckarweihingen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1624 [1]
Tod 7. April 1713 Neckarweihingen, , nach diesem Ort suchen [2]
Heirat vor 1654
Heirat 15. Februar 1652 Neckarweihingen, , nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1654
Katharina
Heirat Ehepartner Kinder
15. Februar 1652
Neckarweihingen, ,
Margaretha NÖRDLINGER

Notizen zu dieser Person

Vorfahren lt. Die Wuerttembergischen Familien-Stiftungen: Heft 22 Stiftung XCVIII (Römer´sche Stiftung) von FerdinandFriedrich Faber - "§1 Römer Margarethe, Schwester des Stifters - ... Verh. 2) Hans Hirsch - ... Kinder 2. Ehe: c)Michael Hirsch §4 - d) Jacob § 5 - e) Anna § 6 - - § 5 Hirsch Jacob, Schmied in Poppenweiler; seine Frau ist nichtbekannt - Kinder: Georg, dessen in dem Entscheid von 1561 gedacht ist; von diesem haben sich erst in neuerer ZeitNachkommen gemeldet. - - § 8 Hirsch, Georg, in Poppenweiler; seine Frau ist nicht bekannt. - Kinder: Georg §12 - DerGeorg Hirsch von Reichberg § 12 kann nicht der Sohn des Jacob § 5 gewesen sein, da dessen schon im Entscheid von 1561gedacht ist, und wenn es also der nemliche sein sollte, so müßte er bei seiner Verheirathung 1652 schon über 100 Jahrealt gewesen sein. Auch aus dem Lagerbuch geht hervor, daß das Gut von dem Jacob auf den Sohn Jerg und von diesem erstauf dessen Sohn Jerg in Neckarweihingen übergegangen ist. - § 12 Hirsch Georg von Poppenweiler, Bürger inNeckarweihingen - Verh.1) Neckarweihingen 15/17 Febr. 1652 mit Mar., T. d. Jac Nördlinger, + 17. Dez. 1652 - 2) das.1652 mit Catharine - Kinder ..." -
- direkte Herkunft aus Poppenweiler ist also auch Faber nicht bekannt, Nachfahren von Georg haben sich "in neuererZeit" als "Nachkomme gemeldet" (ob er es auch ist??? warum kennt Faber dann nicht den Bruder Jacob Hirsch? - s. auchmeine Anmerkungen bei Johannes Hirsch, *ca.1505 - von diesem könnte sich über die Linie Lempp der Zusammenhang zuPhilipp Jakob Hirsch, *30.6.1757, aufbauen) -
Georg ist erstmals unter den Kommunikanten in Neckarweihingen aufgeführt an Weihnachten 1649: "In Festo Nativitatis1649 ... Adolescentes ... Fratres: Jerg Hirsch - Jacob Hirsch - adhuc pontificius erat" an Pfingsten 1650, Weihnachten1650, dann Pfingsten 1651 unter den "Adolescentes" - verheiratet an Pfingsten 1652 als "Jerg Hirsch & uxor" -
*: Ort nach Hirsch´scher Familientag 1932 (in Übernahme von Faber) Poppenweiler - nicht im Taufregister Poppenweiler -ist evtl. gemeint Oppenweiler (Teilort: Reichenberg, s. Eheeintrag I) ? dort habe ich ca. 1624 aber auch keine Taufegesehen (was kein Wunder ist, wenn er erst 1649 zum evangelischen Glauben übergetreten ist) - allerdings die Taufe einesGeorg Hirsch, Sohn des Georg Hirsch *14.11.1654 -
oo I: "den 15. Febr: seind copulirt worden Jerg Hirsch von Raichberg [Reichenberg?] undt Margareth, Jacob NördlingersBürgers alhir Ehl. Tochter" -
oo II nicht im Eheregister Neckarweihingen - in zahlreichen genealogischen Zusammenstellungen irrtümlich stattdessenangegeben die Ehe seines Bruders Jakob vom 21.6.1653 mit Magdalena Hirt aus Marbach -
+: "1713. ... den 7. Aprilis. Ist Jerg Hirsch aetat: 89 Jahr begraben worden"

Quellenangaben

1 err.
2 Seelenregister Neckarweihingen 1746
3 Eheregister Neckarweihingen

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-05-20 19:00:24.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person