Johann Christian KIRSCH

Johann Christian KIRSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christian KIRSCH
Beruf Schneider, Laquai bei der Gräfin Albertina zu Nassau; ab 1740: Frucht-Verwalter bei Hof in Ottweiler; 1760: Gemeinsmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt April 1681 Beutersitz, Sachsen, nach diesem Ort suchen [1]
Tod 22. Mai 1760 Neunkirchen, , nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 17. Januar 1736 Ottweiler, , nach diesem Ort suchen [3]

Eltern

Martin KIRSCH

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1736
Ottweiler, ,
Anna Barbara SCHMIDT

Notizen zu dieser Person

* err. 14.4.1681 - *: Leutzwitz in der Abschrift der Geburtsurkunde für Katharina Karolina Anschütz, wahrscheinlichgemeint: Leutwitz - könnte auch zu lesen sein als "Bentzwitz" - Lt. Dressler, Willi: Beitrag zur Wiederbevölkerung desOberamts Ottweiler im 17. und 18. Jahrhundert. Einwanderungen im Oberamt Ottweiler, S. 52, Nr. 447: geb. in Beutersitzin Kursachsen - so deutlich im Heiratseintrag! -
oo: "ANNO MDCCXXXVI. Christian Kirschen, dermahliger Laquay bey der Hochgebohrnen Gräfin Francisca Albertina zu Hanau,weyland Martin Kirschen. gewesenen Einwohners und Gärtners zu Beütersitz Chur-Sächsischer Jurisdiction hinterlassenerehl: Sohn, des Schneider-Handwercks, wurde, nach dreymahliger proclamation, den 17. Januar ehlich copulirt, mit AnnaBarbara Schmidin, bey der Hochgebohrnen Gräfin Luisa zu Nassau, in Diensten, weyl. Johann Nicolaus Schmidts, gewesenenEinwohners und Herrschaftl: Försters zu Neunkirchen hinterlassener ehlichen Tochter" -
+: "1760 ... Joh. Christian Kirsch. Ein alter Greiß, welchen der Schlag vor etl. Jahren in der Wieß zu Wiebelskirchengerühret, welche er im FrühJahr butzen wollen, und die gantze Nacht durch in der Wieße in groser Kält liegen blieben bißdes andern Tages, da man ihn gesucht und ganz elendig gefunden starb endlich den 22ten May nachdeme er etl. Jahre,nachdeme Ihn der Schlag gerühret, ganz kindisch geweßen, und ward den 24ten ejusdem beerdiget. Alt 79 Jahr 1. Monath und8 Tag. Text ..."

Quellenangaben

1 err.
2 Totenregister Neunkirchen
3 Eheregister Ottweiler

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-06-18 21:06:25.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person