Werner Anton GRÖSSCHEN

Werner Anton GRÖSSCHEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Werner Anton GRÖSSCHEN
Ausbildung Kaufmannsgehilfe 1. April 1941 bis 22. August 1943 Essen, Westfalen nach diesem Ort suchen
Beruf Soldat Kriegsmarine
Beruf Soldat Infanterie
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch
Nationalität DE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Dezember 1926 Bochum, Westfalen nach diesem Ort suchen
Bestattung 5. Dezember 1944 Frankreich, Soldatenfriedhof Andilly nach diesem Ort suchen
Taufe 1. Januar 1927 St. Franziskus-Pfarrkirche, Bochum nach diesem Ort suchen
Tod 8. November 1944 Frankreich, Moncourt nach diesem Ort suchen
Wohnen 26. Dezember 1926 bis 1. Juli 1934
Wohnen 2. Juli 1934 bis 30. November 1934
Language spoken

Notizen zu dieser Person

Werner war Ministrant (Meßdiener) in der Kirchengemeinde St.-Mariä-Himmelfahrt in Essen-West.

 

Zeitablauf/ Wichtige Lebensdaten und Ereignisse

01.04.1941     Beginn der Ausbildung zum Kaufmann

22.08.1943     Abschluss der Ausbildung mit Kaufmannsgehilfenbrief

04.07.1944     Wilhelmshaven 2./- 2. Marine-Ersatz-Abteilung Nordsee 23 (MEA) Brief

28.07.1944     Wilhelmshaven 2./- 2. Marine-Ersatz-Abteilung Nordsee 23 (MEA) Postkarte

29.07.1944     Aufbruch nach Norderney - E-Meßschule vorauss. bis Mitte Sept., dann an Bord auf See

08. - 11.1944  Zuordnung zur 2./Grenadier-Regiment 952 (Regiment gehörte zur 361. Volks-Grenadier-Division)

08.11.1944     Gefecht während der November-Offensive der 3. US-Army, am 08.11. als vermißt gemeldet/gefallen

05.12.1944     Auf amerikanischem Soldatenfriedhof in Andilly beigesetzt, Todesursache: Kopfschuß

12.01.1950     Offizielle Benachrichtigung über den Tod von Werner an meine Großeltern 

Quellenangaben

1 Soldatenfriedhof "Hügel der begrabenen Hoffnung", http://www.weltkriegsopfer.de/Friedhof-Denkmal-Deutscher-Soldatenfriedhof-Andilly_Friedhofdetails_0_61.html
2 361. Volks-Grenadier-Bataillon, http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Volksgrenadierdivisionen/361VGD.htm
 Dieser Division gehörte das Grenadier-Regiment 952 an, in dem Werner in der 2. Kompanie diente
3 November-Offensive Metz, http://de.wikipedia.org/wiki/Kampf_um_Metz
4 CHAPTER VII The XII Corps Resumes the Offensive (8 -17 November), http://www.history.army.mil/books/wwii/lorraine/lorraine-ch07.htm#b1
 Plans for the November Offensive

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-01-15 15:38:43.0
Einsender user's avatar Martin Größchen
E-Mail mgroesschen@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person