Josef SCHIRPENBACH

Josef SCHIRPENBACH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef SCHIRPENBACH
Ausbildung Sozialwissenschaftler 1929 bis 1933 Westfälische Verwaltungsakademie Bochum, Bochum nach diesem Ort suchen
Ausbildung Realgymnasium, Witten-Ruhr nach diesem Ort suchen
Ausbildung Volksschule, Witten-Ruhr nach diesem Ort suchen
Beruf Direktor 1953 bis 1970 Münster nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch
Nationalität DE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. April 1906 Witten, Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 8. April 1970
Language spoken
Political view

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johanna Franziska STRUTH

Notizen zu dieser Person

Josef Schirpenbach war ein deutscher Politiker (CDU). Er gehörte dem Landtag von Nordrhein-Westfalen von 1946 bis1950 und von 1958 bis 1962 an.

Schirpenbach besuchte nach der Volksschule das Realgymnasium und erwarb durch eine Begabtenprüfung das Recht zu studieren. Von 1929 bis 1933 studierte eran der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie in Bochum und bestand die Diplomprüfung im Fach der Sozialwissenschaften. Anschließend studierte er an der Wirtschaftshochschule in Berlin und an der Universität Posen. Bis 1951 war er bei der Bergbau-Berufsgenossenschaft in Bochum tätig. Ab Januar 1953 war er Direktor der Landesversicherungsanstalt Westfalen in Münster.

Schirpenbach war von 1929 bis 1933 Vorsitzender des Windthorstbundes Bochum und von 1931 bis 1933 Stadtverordneter für die Deutsche Zentrumspartei in Bochum. Ab 1946 war er Mitglied der CDU, deren Kreisvorsitzender in Bochum er von 1946 bis 1952 war. Von 1948 bis 1952 war er zudem noch Bezirksvorsitzender der CDU und ab 1951 Landesschatzmeister der CDU Westfalen. Er war außerdem Mitglied des Bundesausschusses für Sozialpolitik der CDU. In den Jahren 1946 bis 1952 war er Bürgermeister der Stadt Bochum und ab Oktober 1951 Landrat. Schirpenbach wurde in der zweiten Ernennungsperiode zum Abgeordneten des Landtages von Nordrhein-Westfalen bestimmt und wurde in der ersten regulären Wahl im Wahlkreis 102 Bochum-Nordwest direkt gewählt. Er gehörte dem Landtag somit vom 19. Dezember 1946 bis zum 17. Juni 1950 an. In der vierten Wahlperiode rückte er am 19. Dezember 1958 in den Landtag nach und gehörte diesem nochmals bis zum 20. Juli 1962 an.

Quellenangaben

1 Josef Schirpenbach, http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schirpenbach
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-01-15 15:38:43.0
Einsender user's avatar Martin Größchen
E-Mail mgroesschen@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person