Ernst I. VON GLEICHEN

Ernst I. VON GLEICHEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ernst I. VON GLEICHEN
Beruf Graf von Gleichen, Tonna und Harburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 29. Dezember 1152

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Erwins I. Sohn Ernst I. von Tonna erscheint 1120 in einer Urkunde Erzbischof Adalberts I. als Vogt; dies bezieht sich, wie spätere Urkunden erkennen lassen, auf Erfurt. Als Inhaber der Hochgerichtsbarkeit über die wichtigste Stadt Thüringens hatten die Grafen eine hervorragende Stellung inne. Ende Des 12. Jahrhunderts waren sie so eng mit Erfurt verbunden, daß sie in Kaiserurkunden als Grafen von Erfurt bezeichnet wurden. Schon Ernst I. konnte durch Erwerb der Burg Harburg, in deren Besitz er 1148 erscheint, auf dem Eichsfeld Fuß fassen. Die starke Bindung der Grafen von Tonna an das Erzstift Mainz mochte bei der Erhebung des Grafen Ludwig zum Landgrafen von Thüringen eine Rolle spielen. Vielleicht wollte der Kaiser dem Erzbischof, der dank der Grafen von Tonna in Thüringen eine Rolle territoriale Macht darzustellen begann, in dem Landgrafen ein Gegengewicht gegenüberstellen.
Ernst I. hatte die Söhne Erwin II. und Ernst II. Ernst I. hat vermutlich von Erzbischof Arnold von Mainz die Burg Gleichen zu Lehen erhalten, denn 1162 bezeichnete sich Erwin II. nach dieser Burg.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person