Guntram der Reiche VON HABSBURG

Guntram der Reiche VON HABSBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Guntram der Reiche VON HABSBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 904
Tod 973

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Guntram der Reiche (* 904/930; † 1. April 946/26. März 973) soll nach den 1160 erstellten Stammbäumen der Acta Murensia der Stammvater der Habsburger sein. Der aus dem Elsass stammende Guntram war ein Graf im Breisgau und Herzog zu Muri. Er giltals der Großvater von Radbot, dem Erbauer der Burg Habsburg. Überliefert ist der Sohn Lanzelin. Die Verbindung zwischen Guntram dem Reichen und Lanzelin ist jedoch historisch nicht festgestellt, da ein Sohn namens "Kanzelin" existiert und nichtunbestritten ist, ob Kanzelin derselbe wie Lanzelin (oder auch Landolt) ist oder ob Lanzelin eine andere Person war.

Er war der dritte Sohn seiner Eltern Hugo, Graf im elsässischem Nordgau, und Hildegard. Er gehörte der elsässischen Familie der Eberharde, einem Zweig der Etichonen an, und verfügte über Landbesitz im Elsass wie auch im Breisgau, ehe ihm diese wegen eines Hochverrats zusammen mit dem Grafentitel entzogen wurde.

Stimmt die Verbindung zwischen ihm und Lanzelin, so wäre er der direkte Vorfahr der heutigen Königsfamilien unter anderem von Belgien, Dänemark, England und der Niederlande Sowie der Fürsten von Liechtenstein.

Nach ihm benannt ist u.a. die Marktgemeinde Guntramsdorf in Niederösterreich.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person