Hermann I. VON HENNEBERG

Hermann I. VON HENNEBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann I. VON HENNEBERG
Beruf Graf von Henneberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1224
Tod 18. Dezember 1290
Heirat 1249

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1249
Margaretha VON HOLLAND

Notizen zu dieser Person

Graf Hermann I. von Henneberg (* 1224; † 18. Dezember 1290) war verheiratet 1249 mit Margarete († 26. März 1277), der Schwester Wilhelms von Holland, des Grafen von Holland und römisch-deutschen Königs (bzw. Gegenkönigs). Er begründete die „NeueHerrschaft“ mit Gebieten um Coburg und Eisfeld, welche später mit Katharina von Henneberg als Pflege Coburg an die Wettiner gingen.

Er stammte aus der Ehe seines Vaters Poppo VII. von Henneberg mit Jutta von Thüringen (* 1184; † 6. August 1235 in Schleusingen), der ältesten Tochter des Landgrafen Hermann I. von Thüringen. Sowohl für Poppo, als auch für Jutta war es die zweite Ehe. Markgraf Heinrich III. war mütterlicherseits sein Halbbruder. Hermann unterstützte die Wahl seines Onkels Heinrich Raspe zum deutschen (Gegen-)König.

Hermanns überregionale Bedeutung zeigte sich beispielsweise darin, dass sich sein Name in den Dichtungen des Tannhäusers überliefert hat (Nr. 6 Ich mouz clagen, Vers XXIX):

An Hennenberg vil êre lît,
mit tugenden wol beschoenet.
grâve Herman, ouwê der zît,
daz der niht wart gekroenet!

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_I._von_Henneberg

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person