Melisende VON JERUSALEM

Melisende VON JERUSALEM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Melisende VON JERUSALEM
Beruf Königin von Jerusalem

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1105
Tod etwa 1161
Heirat 2. Juni 1129 Jerusalem, Israel, Palestine nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. Juni 1129
Jerusalem, Israel, Palestine
Fulko V. D´ANJOU

Notizen zu dieser Person

Melisende (auch Melisande; * 1105; † 1160/1161) war Königin von Jerusalem von 1131 bis 1153.

Sie war die älteste Tochter des Königs Balduin II. und der armenischen Prinzessin Morphia von Melitene. Bei ihrer Geburt war Jerusalem seit sechs Jahren im Besitz der Kreuzritter. Melisende Wurde 1128 von Ihrem Vater zur Thronfolgerin ernannt. 1129 heiratete sie – auf sein Arrangement hin – Fulko V. von Anjou. Vor dem Tod ihres Vaters 1131 wurde Melisende Zur Mitregentin gekrönt, mit seinem Tod wurde Sie gemeinsam mit Fulko Regentin. Melisende Und Fulko hatten zwei Söhne, die späterenKönige Balduin III. und Amalrich I.. Ansonsten aber wurde Melisende Von Ihrem Ehemann ignoriert.

1132 wurde Melisende einer Affäre mit Fulkos größtem Rivalen, dem Rebellen Hugo II. von Jaffa, Graf von Jaffa, angeklagt. Das Königreich Jerusalem teilte sich daraufhin in die Unterstützer Melisendes und die Fulkos. Melisende Setzte sich durch,vielleicht aufgrund ihrer Drohung, die Assassinen einzusetzen. Ihre Friedensbedingungen beinhalten unter anderem ihre Zulassung als enger Berater des Königs. Danach, schreibt Wilhelm von Tyrus, versuchte Fulko „nie mehr, irgend etwas zu beginnen, sogar in einfachen Dingen, ohne ihr vorheriges Wissen“.

In den folgenden Jahren machte sie sich einen Namen als Kunstmäzenin und Gründerin der Abtei Bethanien. Sie und Fulko gaben den Melisende-Psalter in Auftrag, das Meisterwerk der Buchmalerei im Königreich.

Sie unterstützte ihre Schwester Alice in Regierungsfragen politisch. Melisende War 1137 bei der Hochzeit ihrer Schwester Hodierna mit Raimund II., Graf von Tripolis anwesend. Ihr wurden eine Reihe von Liebhabern nachgesagt. Nach Fulkos Tod 1143wurde Melisende Regentin für ihren 13jährigen Sohn Balduin, und sie wurden gemeinsam gekrönt.

Melisende Weigerte sich, sich von Der Macht zurückzuziehen. Sie versuchte, ihrem Sohn jeden Einfluss zu nehmen und ignorierte weitgehend seine Majorität ab 1145. Die Ablehnung einer zweiten Krönung Balduins durch seine Mutter löste 1152 den Bruch aus. Vor dem Haute Cour des Königreichs beschwerte sich Balduin, seine Mutter lasse ihn nicht regieren, und forderte die Teilungdes Reichs. Die nun folgenden Vereinbarung sah vor, dass Melisende Judäa und Samaria regierte, Balduin den Norden,erwies sich aber als nicht tragbar. Der Adel entzog Melisende Die Unterstützung, die ihre Territorien mit Ausnahme von Nablus Balduin übergab. Überraschenderweise verstanden sich Mutter und Sohn danach besser, Melisende Wurde Sogar Balduins engste Beraterin undseine Stellvertreterin während seiner Abwesenheit.

Bis zu ihrem Tod im Konvent von Bethanien 1160 oder 1161 behielt Melisende Die religiöse Patronage über die Kirche im Königreich Jerusalem.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Melisende_(Jerusalem)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person