Alfons VII. VON KASTILLIEN

Alfons VII. VON KASTILLIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Alfons VII. VON KASTILLIEN
Beruf König von Kastilien und León

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Mai 1105
Tod 21. August 1157
Heirat 1128
Heirat 1152

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1128
Berenguela VON BARCELONA
Heirat Ehepartner Kinder
1152
Richeza VON POLEN

Notizen zu dieser Person

Alfons VII., der Kaiser (* 11. März 1104/1105; † 21. August 1157) war ab 1126 König von Kastilien und León.

Alfons war der Sohn von Urraca von Kastilien, Tochter von Alfons VI., und ihrem ersten Ehemann Graf Raimund von Burgund.

Er sollte seinem Großvater Alfons VI. in Kastilien und León als König folgen. Doch wurde er von Urracas zweitem Gemahl, Alfons I. von Aragonien, auf Galicien beschränkt, dessen Krone er 1111 empfing. Als aber Urraca mit ihrem Gemahl in Streit geriet, beeinflusste sie den kastilischen Adel, sich zu erheben und Alfons 1122 zum König auszurufen.

Nach einem langwierigen Krieg, den bereits seine Mutter Urraca 1114 begonnen hatte, behauptete sich Alfons gegen seinen Stiefvater und behielt bei der Teilung 1127 Kastilien, Leon, Asturien und Galicien; nur seinen Anteil an Navarra trat er an Aragonien ab. Als 1134 sein Stiefvater starb, setzte Alfons sich schnell endgültig durch. Danach ordnete Alfons den Staat und kämpfte glücklich gegen die Mauren, so namentlich 1134 im Bund mit Aragonien und Navarra. 1135 ließ Alfons sich in Léonzum Kaiser von Ganz Spanien krönen. 1146 begann mit der Eroberung Córdobas eine weitere Erfolgsphase im Kampf gegen die Mauren. Kurz darauf verloren die Muslime auch Calatrava und Almería an Alfons. Allerdings eroberten die nordafrikanischen Almohaden Córdoba bald wieder zurück. von Den übrigen christlichen Fürsten unterstützt, erkämpfte Alfons bei Jaén einen weiteren Sieg über die Mauren. Die von Ihm verfügte Erbteilung unter seinen Söhnen Sancho III. (Kastilien) und Ferdinand II. (Léon) spaltete Spanien erneut.

1128 heiratete Alfons Berenguela von Barcelona, Tochter von Raimund Berengar III., Graf von Barcelona. Sie starb 1149. Mit ihr hatte Alfons die folgenden Kinder:

Sancho III. (1134–1158), König von Kastilien
Ferdinand II. (1137–1188), König von León
Sancha (1137†“1179) oo Sancho VI., König von Navarra
Konstanze (1141†“1160) ooLudwig VII., König von Frankreich
Nach dem Tode Seiner ersten Frau Berenguela heiratete Alfonso 1152 Richeza, die Tochter von Wladyslaw II., Seniorherzog von Polen. Mit ihr hatte er eine Tochter, Sancha (1155†“1208) oo die Alfons II., König von Aragón.

Alfons hatte ferner eine illegitime Tochter, Urraca oo García IV., König von Navarra.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Alfons_VII._(Kastilien)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person