Arnold I. VON KLEVE

Arnold I. VON KLEVE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arnold I. VON KLEVE
Beruf Graf von Kleve

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1100
Tod 20. Februar 1147
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ida VON BRABANT

Notizen zu dieser Person

Arnold I. von Kleve, (* um 1100; † 20. Februar 1147) war von 1119 bis 1147 Graf von Kleve.

Arnold I. gelang es als zweitem Grafen von Kleve die Territorien seines Vaters Dietrich I. maßgeblich zu Ungunsten der niederrheinischen Klöster und des Kölner Bischofs zu erweitern. So wurden ihm zwischen 1119 und 1122 die Vogtrechte über die im kölnischen Xanten gelegenen Stift St. Viktor und Kloster Fürstenberg sowie die Ortsvogtei über die Xantener Besitzungen in Hetter übertragen. Durch seine Hochzeit mit Ida von Brabant 1128 gelangten als Mitgift der in Wesel gelegene Besitz derAbtei Echternach und die Weseler Waldgrafschat zu Kleve, gleichfalls erlangte Graf Arnold Vogtrechte über Kloster Oberndorf. Er stiftete zudem das durch Norbert von Xanten gegründete Kloster Bedburg und ließ das Stift St. Clemens in Wesel restaurieren. Ab 1126 war Arnold am Hofe des Utrechter Bischofs, dessen Lehensmann sein Sohn Dietrich II. werden sollte.

Graf Arnold von Kleve wurde In der Klever Stiftskirche beigesetzt.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_I._(Kleve)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person