Heinrich Borwin I. VON MECKLENBURG

Heinrich Borwin I. VON MECKLENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Borwin I. VON MECKLENBURG
Beruf Fürst zu Mecklenburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 28. Januar 1227
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Mathilde VON BLIESKASTEL

Notizen zu dieser Person

Heinrich Borwin I., Fürst zu Mecklenburg († 28. Januar 1227) war seit 1178 Herrscher in Mecklenburg .

Neben der latinisierten Form des Namens Borwin, Burwinus, Borwinus oder Boriwinus wird er auch 1219 von Seinen Söhnen Buruwe und Buruwe genannt. Er wird auch als Henricus Buruwi, Heinricus Buriwoi, Hinricus Burwy (Burwi) erwähnt.

Er war ein Sohn des Obotritenfürsten Pribislaw, Herr von Mecklenburg, und der Woizlawa von Pommern, und trat dessen Nachfolge an, nachdem Pribislaw bei einem Turnier am Hof Heinrichs des Löwen in Lüneburg zu Tode Gekommen war (30. Dezember 1178). Kurz zuvor hatte Heinrich Borwin im gleichen Jahr Mathilde, eine Tochter Heinrichs des Löwen aus seiner außerehelichen Verbindung mit einer Tochter des Grafen Gottfried von Blieskastel, geheiratet.

Heinrich Borwin stand jahrelang im Krieg mit seinem Vetter Nikolaus I. (Niklot), in dem ihn sein Schwiegervater nicht mehr unterstützen konnte. Dieser Familienkrieg in Mecklenburg und diefehlende Hilfe von Außen verschafften dem dänischen KönigKnut VI. die Möglichkeit, seine Position an der Ostsee auszubauen.

Den Dänen gelang es, Heinrich Borwin in Haft zu nehmen, woraufhin er sich – ebenso wie Nikolaus I. – als Vasall unterwarf und den Dänen Rostock abtrat. Dieses erhielt er im Jahr 1200 als Lehen zurück. 1201 beteiligte er sich an der Schlacht beiStellau. Als Dank dafür erhielt er 1203 als Lehen Gadebusch und Ratzeburg. 1218/19 unterstützte er Dänemark bei der Eroberung Estlands und 1225-1227 gegen die Schauenburger.

Auf Heinrich Borwin geht die Neugründung der Städte Rostock und Wismar zurück, sowie der Klöster in Tempzin und Neukloster.

Kinder Heinrichs aus seiner ersten Ehe waren:

Nikolaus II. († 1225)
Heinrich Borwin II. († 1226)
Aus seiner zweiten Ehe, die er mit einer Adelheid schloss, hatte er noch eine Tochter, Elisabeth († 1265), die ab 1241 Äbtissin in Wienhausen war.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Borwin_I._(Mecklenburg)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person