Haold III. VON PADBERG

Haold III. VON PADBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Haold III. VON PADBERG
Beruf Graf von Padberg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1029

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

In einer im Jahre 1030 ausgestellten Urkunde Des Kaisers Konrad II. wird ein Graf „Haholde Pathberch“ erwähnt, der im Jahre 1029 gestorben war und von Seinen Ahnen er eine Burg auf einem Berg oberhalb der Diemel im Ittergau geerbt hatte. Diese Burg, auf dem heute „Alter Hagen“ genannten Padberg, soll im Jahre 972 vollendet worden sein. Da Haold II. ohne männliche Nachkommen war, dürfte Haold III. ein Sohn Friedrichs II. und somit Neffe Haolds II. gewesen sein. Haold III. lebte in Konkubinat mit der Tochter eines Grafen Bernhard. Vermutlich stammen aus dieser Verbindung die nachmaligen Grafen von Padberg, als deren Sitz bei ihrem Verkauf an Kurköln im Jahre 1120 die Burg Padberg genannt wird.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Haolde#Haold_III.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person