Viktorin Boček VON PODIEBRAD

Viktorin Boček VON PODIEBRAD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Viktorin Boček VON PODIEBRAD

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1. Januar 1427 Burg Podiebrad nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna VON WARTENBERG

Notizen zu dieser Person

Viktorin Boček von Kunstadt und Podiebrad (Viktorin z KunÅ¡tátu a PodÄ›brad; Victorin I. von Kunstadt und Podiebrad) (1403†“1427) erbte nach dem Tod seines Vaters 1416 die HerrschaftenNáchod und Burg Litice und nach dem Tod seines Bruders Hynek 1426 Podiebrad. Außerdem kaufte er Pardubice hinzu. Sein Hauptsitz war die Burg Litice. Erstmals erwähnt wird er 1417. Er gehörte zu den Anhängern der Hussiten, nahm 1420 an der Belagerung von Vyšehrad teil und schloss sich den Orebiten an. Anfang 1422 näherte er sich Jan Žižka an, dessen Anhänger und Freund er wurde. Aus diesem Grund wurde Litice 1421 von Den Heeren der auf der Seite des Kaisers Sigismund stehenden Fürsten und des katholischen Adels belagert. Nach Žižkas Tod gehörteViktorin zu denFührern der Waisen, wandte sich jedoch bald den Pragern zu. Er starb am 1. Januar 1427 auf der Burg Podiebrad. Aus seiner Ehe mit Anna von Wartenberg (Anna z Vartenberka)entstammten drei Töchter sowie Sohn Georg, der spätere Königvon Böhmen.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Podiebrad_(Adelsgeschlecht)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person