Thomas I. VON SAVOYEN

Thomas I. VON SAVOYEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Thomas I. VON SAVOYEN
Beruf Graf von Savoyen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1180
Tod 1233
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Beatrix (Marguerite) VON GENF

Notizen zu dieser Person

Thomas I. von Savoyen (* um 1180; † 1233) war einziger Sohn von Humbert III. von Savoyen.

Er schloss sich der kaiserfreundlichen Partei in Italien (Ghibellinen) an, woraufhin ihm Philipp von Schwaben die piemontesischen Lehen Chieri und Testona sowie das waadtländische Lehen Moudon übertrug und ihn zum kaiserlichen Vikar ernannte. AmEnde Seines Lebens bevorzugte Thomas von Savoyen den allgemeinen Titel Graf von Savoyen, nachdem er sich zuvor Graf von Mauriennenannte.

Thomas von Savoyen heiratete Beatrix von Genf, deren Kinderreichtum genauso legendär war, wie die Schönheit und Intelligenz ihrer nicht weniger als acht Söhne und zwei Töchter.

Kinder:
Amadeus, Graf von Savoyen
Thomas, Graf von Savoyen
Wilhelm († 1239), Bischof von Valence 1226 und Bischof von Lüttich 1238
Amadeus († 1268), Bischof von Maurienne
Peter, Graf von Savoyen
Philipp, Graf von Savoyen, Bischof von Valence und Erzbischof von Lyon
Bonifatius († 1270), Bischof von Belley und Erzbischof von Canterbury
Seine Tochter Beatrix heiratete mit Raimund Berengar V. einen Grafen der Provence. Aus dieser Ehe entsprangen vier Töchter, die dank einer klugen Hochzeitspolitik im Schnittpunkt deutscher und französischer Territorialinteressen allesamt zu Königinnen aufstiegen:

Margarete von der Provence oo Ludwig IX. dem Heiligen den König von Frankreich und hatte mit diesem elf Kinder, darunter den nachmaligen König von Frankreich Philipp III. sowie Robert von Clermont, den Begründer der Bourbonendynastie.
Eleonore von der Provence oo Heinrich III. Plantagenet den König von England und hatte mit diesem neun Kinder, darunter den nachmaligen König von England Edward the Longshangs.
Sancha von der Provence oo Richard von Cornwall den römisch-deutschen König, hatte mit diesem drei Söhne und wurde So zur Stammmutter des Hauses Cornwallis.
Beatrix von der Provence oo Karl von Anjou den König von Neapel und Sizilien und hatte mit diesem sieben Kinder, darunter den nachmaligen König von Neapel und Sizilien Karl II. von Anjou, die nachmalige lateinische Kaiserin Beatrix und die nachmalige Königin von Ungarn Isabella.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_I._(Savoyen)

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person