Werner VON STEUSSLINGEN

Werner VON STEUSSLINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Werner VON STEUSSLINGEN
Beruf Erzbischof von Magdeburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 7. August 1078 Mellrichstadt nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Werner von Steußlingen (auch Wernher, Wezelin, Wezelo, Werinher, Wessilo, Wezel; † 7. August 1078) war ein katholischer Erzbischof von Magdeburg.

Er stammte aus einem schwäbischen Adelsgeschlecht und war der Sohn des Walter von Steußlingen (* um 980) und seiner Ehefrau Engla. Auf Betreiben seines Bruders, des Kölner Erzbischofs Anno II., wurde Werner zum Erzbischof Gewählt.

Ab 1063/1064 ließ er das „Kloster Unser Lieben Frauen“ neu errichten und begann den Bau der Kirche. Den Bischof Burchard II. von Halberstadt, mit dem er verwandt war, unterstützte er bei der Gründung der Huysburg dadurch, dass er den Mönch Thizelin aus dem Kloster Berge zur Huysburg sandte. 1064 erhielt er von Kaiserin Agnes das unbekannte Dorf Subitzi und im Januar 1071 von Der Catorissin Judith in Quedlinburg elf Hufen Land in Zehling und Osmarsleben.

Im Investiturstreit war er ein Gegner Heinrichs IV. und erteilte dem Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden die Königweihe. Im Verlauf der Kämpfe des Investiturstreits fiel er am 7. August 1078 in der Schlacht bei Mellrichstadt. Ein ihm unbekannter Bauer hatte ihn in der Gegend der sogenannten Laube erschlagen. Sein Leichnam wurde Nach Magdeburg überführt und im Kloster „Unser Lieben Frauen“ beigesetzt.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_von_Steu%C3%9Flingen_%28Magdeburg%29

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person