Yaroslaw III. VON TVER

Yaroslaw III. VON TVER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Yaroslaw III. VON TVER
Beruf Großfürst von Twer und Wladimir

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1230
Tod 1272
Heirat 1266

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1266
Xenia ...

Notizen zu dieser Person

Jaroslaw III. Jaroslawitsch (russisch Ярослав ІІІ. Ярославич; * 1230; †  1272), ab 1264 Großfürst von Twer und Wladimir aus dem Geschlecht der Rurikiden, Sohn Jaroslaw II.

Jaroslaw folgte seinem älteren Bruder Alexander Newski auf den Großfürstenstuhl. Alexanders Sohn Dimitri war zuvor aus der wichtigen Handelsstadt Nowgorod vertrieben worden. Die Anerkennung Jaroslaws durch die dortige Stadtbevölkerung bedeutetegleichzeitig auch seine Durchsetzung als Großfürst. Anders als bis dahin üblich verlegte Jaroslaw seinen Herrschaftssitz nicht ausseinem ererbten Teilfürstentum Twer in den Hauptort Wladimir. Mit ihm begann ein Prozess des Niedergangs der Großfürstenwürde Und der Stadt Wladimir. Twer und Nowgorod, späterauch Moskau wurden die wichtigsten Städte. Jaroslaw und seine Nachfolger konnten sich kaum noch als Hegemonen den anderen Wladimirer und russischen Fürsten gegenüber durchsetzten. Auchgegenüber der Goldenen Horde Traten sie zunehmend nicht mehr als Vasallen, sondern als unterwürfige Bittsteller auf.

Eine wichtige Entwicklung während der Herrschaft Jaroslaws III. war die Durchsetzung von Souveränitätsrechten seitens der Stadtbevölkerung Nowgorods. Schon beim Herrschaftsantritt warein Vertrag zwischen Großfürst und Stadtbevölkerung aufgesetztworden, der Rechte und Pflichten beider Seiten festhielt. 1270 kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, die schließlich damit endete, dass Jaroslaw Nowgorod zahlreiche Privilegien erteilte. Unter anderem durfte er in der Stadt nur ortsansässige Beamten einsetzen und ohne Beratung durch Vertreter der Stadt kein Recht über Nowgoroder sprechen.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Jaroslaw_III.

Datenbank

Titel Ackermann-Ahnen
Beschreibung Familienforschung Europa Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser Europäisches Mittelalter
Hochgeladen 2024-01-01 13:36:39.0
Einsender user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann
E-Mail ackermann.fuldatal@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person