Peter senior BECKER

Peter senior BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter senior BECKER
Beruf Ackermann Schellweiler nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1771
Tod
DS Nr. 9281
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Elisabetha BECKER

Notizen zu dieser Person

Seite 493 Beilage zum Intellegenz - Blatte des Rheinkreises Nr. 65. SPEYER, den 7. Juni 1830 pr. den 5.Juni 1830 1. Bekanntmachung einer Zwangsversteigerung. Donnerstag, den zweiten September laufenden Jahres<2.9.1830>, des Vormittags um acht Uhr, zu Schellweiler, in der Behausung von Theobald BECKER, junior, wird vor unterschriebenem Königlichen Notär Carl Julius FUCHS, im Amtssitze zu Kusel, hierzu beauftragt durch Urtheil des Königlichen Bezirksgerichtes in Kaiserslautern vom vierten Mai laufenden Jahres<4.5.1830>, gehörig registriert, auf Betreiben von Katharina KURTZ, geborne OTTMANN, ohne Gewerbe, wohnhaft zu Kusel, Wiiwe des in Zweibrücken verstorbenen Gensd`armerie - Brigadiers Ludwig KURTZ, Klägerin auf Zwangsversteigerung, welche den Advokaten Herrn August CULMANN, zu Kaiserslautern wohnhaft, zu ihrem Anwalt bestellt und bei demselben Domicilium gewqählt hat, -- in Folge des durch den obgesagten Notär-Versteigerungs-Commissär unterm dritten Juni laufenden Jahrer<3.6.1830>errichteten, gehörig registrirten Güteraufnahmprotokolles, zur Zwangsversteigerung der der beklagten Schuldnern Peter BECKER und dessen Ehefrau Elisabetha geborne BECKER, beide Ackerleute, und wohnhaft in besagtem Schellweiler, zugehörigen Liegenschaften geschritten werden; wobei bemerkt wird, daß diese Versteigerung sogleich desintiv ist, und einm Nachgebot nicht angenommen werden wird, nämlich: 1. Section A. Nro. 170. 6 Aren 20 Centiaren Wies in den Gärten, auf dem Banne von Schellweiler,einseitsvonSchellweiler,einseits Michel RITZ, anderseits Adam BECKER IV.; angeboten um einen Preis von 5 fl. 2. Section A. Nro. 186. 2 Aren 20 Centiaren Wies im Absengrummer, auf nemlichem Banne, einseits Jacob MOREGNSTERN, anderseits Theobald BECKER`S Wittib; angeboten 5 fl. 3. Section A. Nro. 265. 5 Aren 40 Centiaren Wiesin Puhleck, nemlichen Bannes, einseits Friedrich BECKER III, anderseits Michel RITZ; angeboten zu 5fl. 4.Section A. Nro. 300, 16 Aren Wies in Großwies, nemlichen Bannes, einseits Theobald BECKER Wittib, anderseits Abraham BECKER, angeboten zu 25 fl. 5. Section A. Nro. 513, 2 Aren 20 Centiaren Wies im Grund, nemlichen Bannes, einseits Jacob WEYERMÜLLERS Wittib, anderseits Jacob BECKER junior, angeboten zu 5 fl. 6. Section A. Nro. 520, 4 Aren 20 Centiaren Acker im Grund, einseits Jacob BECKER IV,anderseits Theobald BECKER junior, nemlichen Bannes, angeboten zu 5 fl. 7. Section A. Nro. 608, 3 Aren 20 Centiaren Wies auf dem Bangert, nemlich Banners, dermalen Garten und Acker, einseits Theobald BECKER junior, hinten Abraham BIER; angeboten zu 5 fl. 8. Section A. Nro. 771, 4 Aren 30 Centiaren Wies in Hohlbach, nemliches Bannes, einseits Peter WEBER; anderseits Michel RITZ; angeboten zu 15 fl. 9. Section A. Nro. 774, 20 Aren 80 Centiaren Acker oder Eichhorn, nemlich Bannes, einseits Abraham MORGENSTERN, anderseits die Gemeinde Schellweiler; angeboten zu 10 fl. 10. Section A. Nro. 1264, 20 Aren 80 Centiaren Acker oder Eichhorn, zwischen Kuseler Pfad, nemlich Bannes, einseits Friedrich BECKER III., anderseits Theobald BECKER Wittib; angeboten zu 5 fl. 11. Section A. Nro. 1315, 16 Aren zweite Gewanne am Steinling, nemlich Bannes, einseits Friedrich BIER, anderseits Friedric BECKER III; angeboten zu 5 fl.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel VF Ludwig Becker Schellweiler
Beschreibung Ludwig Becker PIN 289, *1871
Hochgeladen 2015-01-28 12:16:28.0
Einsender user's avatar Konrad-Georg Hoppe
E-Mail k_g_hoppe@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person