Ludolph Henning VON ELTZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ludolph Henning VON ELTZ |
|
||
occupation | Landhauptmann, Amtsvogt |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 10. May 1718 | Burgwedel
Find persons in this place |
|
burial | May 1718 | In der St. Petrikirche in Burgwedel
Find persons in this place |
|
birth | 15. June 1649 | Burgwedel
Find persons in this place |
|
marriage | 5. December 1678 | Hannover
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
5. December 1678
Hannover |
Dorothea Leveke REICHE |
Notes for this person
-
Ludolf von Eltz war Erbherr auf Burgwedel.
-
1678 Er heiratete am 5. Dezember die Witwe Dorothea Reiche, mit ihr hatte Ludolf drei Töchter.
-
Er war Landhauptmann und Amtsvogt in Burgwedel (heute Gross Burgwedel).
-
1681 Seine Ehefrau Dorothea starb keine drei Jahre nach der Hochzeit am 27. November mit nur 36 Jahren in Burgwedel.
-
1718 Ludolf starb am 10. Mai, er war der letzte von Eltz, somit erlosch mit ihm auch der Name der Familie.
-
In der St. Petrikirche in Großburgwedel gibt es noch ein Epitaph von ihm.
Das an diesem Epitph vorhandene Wappen 'Zigemeier' stammt von seiner Großmutter väterlicherseits.
Burgwedel:
Etwa 20km Nordöstlich von Hannover.
Familie:
Keine Verbindung zu den im 'Adelslexikon'
https://adelslexikon.com/
aufgefürten Familien Eltz:
Eltz (1856) / Eltz gen. Faust von Stromberg / Eltz-Rübenach
Sources
1 | Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover - Heft 4 - 1902 - Reg.bez. Lüneburg - Burgdorf & Fallingbostel - Seite 27 / Seite 28 (Beschreibung Epitaph) / Seite 29 (Foto Epitaph) ### Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - Vierter Jahrgang - 1910 - Seite 30 ### Hans Funke - Beamte und Pastoren in Kurhannover 1600 bis 1810 - 1995 - Seite 78 <146 > ### Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludolf_Henning_von_Eltz - Ludolf Henning von Eltz ### Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eltz_(nieders%C3%A4chsisches_Adelsgeschlecht) - Familiengeschichte, Wappenabbildung |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Behling I. |
Description | Leider wurde Ende 2024 die Darstellung der Quellenangaben geändert, eine Verlinkung und Zeilenumbrüche können nicht mehr angezeigt werden. Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet. Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen. |
Id | 47389 |
Upload date | 2025-02-15 11:04:42.0 |
Submitter |
![]() |
dhfb@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.