Marie FULBRECHT

Marie FULBRECHT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Marie FULBRECHT
Beruf Amtsdienerin [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1887 [2]
Wohnen Berlin nach diesem Ort suchen [3]

Quellenangaben

1 Heiratsurkunde Bewernick - Dehmel
Autor: Stolze, Kühn
Kurztitel: HU-F165
 [Standesamt Berlin 9] [Seite 1:] B. Nr. 81 Berlin, am vierzehn-ten März tausend neunhundert sechzehn. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Landsturmmann „Arbeiter“ Albert, Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am neun und zwanzigs-ten Oktober des Jahres tausend acht hundert fünf und achtzig zu Berlin, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14 Sohn des Buchdruckers August, Hermann Bewer- nick und seiner Ehefrau Adelgunde, Gertrude, Johanna geborenenen Lenius beide wohnhaft in Berlin;, 2. die ledige Anna, Martha Dehmel, Dienst- mädchen, der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am fünfzehn-ten März des Jahres tausend acht hundert sieben und achtzig zu Nieder Kaiserswaldau Kreis Goldberg-Haynau, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 15 Tochter des Arbeiters Hermann, August Dehmel und seiner Ehefrau Ernestine, Pauline gebore- nen Kriebel beide wohnhaft in Nieder Kaiserswaldau;. [Seite 2:] Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Buchdrucker Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Heiratsschein anerkannt, 58 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14; 4. die [???]ehelichte Amtsdiener[in] Marie Fulbrecht der Persönlichkeit nach be-kannt, 28 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Krausnickstraße 20; Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht- mäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Albert Bewernick Martha Bewernick geborene Dehmel Hermann Bewernick Marie Fulbrecht Der Standesbeamte. Stolze [Randvermerk Seite 1:] No. 81. Berlin, am 13. Mai 1918. Durch das am 10. April 1918 rechts- kräftig gewordene Urteil des Königlichen Landgerichts I in Berlin, ist die Ehe zwischen dem Arbeiter-Landsturmmann Albert Hermann Bewernick und der Anna Martha Bewernick geborenen Dehmel geschieden worden. Der Standesbeamte Kühn [Randvermerk Seite 2:] H. Ein Sohn geboren Nr. 265/1917 Berlin 9 H. Zum 1 Male geheiratet Nr. 379/1942 Hamburg 4b
2 Heiratsurkunde Bewernick - Dehmel
Autor: Stolze, Kühn
Kurztitel: HU-F165
 [Standesamt Berlin 9] [Seite 1:] B. Nr. 81 Berlin, am vierzehn-ten März tausend neunhundert sechzehn. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Landsturmmann „Arbeiter“ Albert, Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am neun und zwanzigs-ten Oktober des Jahres tausend acht hundert fünf und achtzig zu Berlin, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14 Sohn des Buchdruckers August, Hermann Bewer- nick und seiner Ehefrau Adelgunde, Gertrude, Johanna geborenenen Lenius beide wohnhaft in Berlin;, 2. die ledige Anna, Martha Dehmel, Dienst- mädchen, der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am fünfzehn-ten März des Jahres tausend acht hundert sieben und achtzig zu Nieder Kaiserswaldau Kreis Goldberg-Haynau, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 15 Tochter des Arbeiters Hermann, August Dehmel und seiner Ehefrau Ernestine, Pauline gebore- nen Kriebel beide wohnhaft in Nieder Kaiserswaldau;. [Seite 2:] Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Buchdrucker Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Heiratsschein anerkannt, 58 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14; 4. die [???]ehelichte Amtsdiener[in] Marie Fulbrecht der Persönlichkeit nach be-kannt, 28 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Krausnickstraße 20; Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht- mäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Albert Bewernick Martha Bewernick geborene Dehmel Hermann Bewernick Marie Fulbrecht Der Standesbeamte. Stolze [Randvermerk Seite 1:] No. 81. Berlin, am 13. Mai 1918. Durch das am 10. April 1918 rechts- kräftig gewordene Urteil des Königlichen Landgerichts I in Berlin, ist die Ehe zwischen dem Arbeiter-Landsturmmann Albert Hermann Bewernick und der Anna Martha Bewernick geborenen Dehmel geschieden worden. Der Standesbeamte Kühn [Randvermerk Seite 2:] H. Ein Sohn geboren Nr. 265/1917 Berlin 9 H. Zum 1 Male geheiratet Nr. 379/1942 Hamburg 4b
3 Heiratsurkunde Bewernick - Dehmel
Autor: Stolze, Kühn
Kurztitel: HU-F165
 [Standesamt Berlin 9] [Seite 1:] B. Nr. 81 Berlin, am vierzehn-ten März tausend neunhundert sechzehn. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Landsturmmann „Arbeiter“ Albert, Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am neun und zwanzigs-ten Oktober des Jahres tausend acht hundert fünf und achtzig zu Berlin, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14 Sohn des Buchdruckers August, Hermann Bewer- nick und seiner Ehefrau Adelgunde, Gertrude, Johanna geborenenen Lenius beide wohnhaft in Berlin;, 2. die ledige Anna, Martha Dehmel, Dienst- mädchen, der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner-kannt, evangelischer Religion, geboren am fünfzehn-ten März des Jahres tausend acht hundert sieben und achtzig zu Nieder Kaiserswaldau Kreis Goldberg-Haynau, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 15 Tochter des Arbeiters Hermann, August Dehmel und seiner Ehefrau Ernestine, Pauline gebore- nen Kriebel beide wohnhaft in Nieder Kaiserswaldau;. [Seite 2:] Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Buchdrucker Hermann Bewernick der Persönlichkeit nach durch Heiratsschein anerkannt, 58 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Dragonerstraße 14; 4. die [???]ehelichte Amtsdiener[in] Marie Fulbrecht der Persönlichkeit nach be-kannt, 28 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Krausnickstraße 20; Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr recht- mäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Albert Bewernick Martha Bewernick geborene Dehmel Hermann Bewernick Marie Fulbrecht Der Standesbeamte. Stolze [Randvermerk Seite 1:] No. 81. Berlin, am 13. Mai 1918. Durch das am 10. April 1918 rechts- kräftig gewordene Urteil des Königlichen Landgerichts I in Berlin, ist die Ehe zwischen dem Arbeiter-Landsturmmann Albert Hermann Bewernick und der Anna Martha Bewernick geborenen Dehmel geschieden worden. Der Standesbeamte Kühn [Randvermerk Seite 2:] H. Ein Sohn geboren Nr. 265/1917 Berlin 9 H. Zum 1 Male geheiratet Nr. 379/1942 Hamburg 4b

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-05-02 00:00:11.0
Einsender user's avatar André U.
E-Mail andre.ulbricht@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person