Johann Gottlieb PÄTZOLD

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottlieb PÄTZOLD
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
occupation Bauer, Besitzer der Erbscholtise
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
birth
Ober Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
marriage y

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
y
Marie Rosine SCHUBERT

Sources

1 Begräbnisse Kauffung 1813-14
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Begräbnisse Kauffung 1813-14
  Nr.74 den 13. Dezember 1813 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Gottlieb? Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, Eheweib namens Maria Rosine geborene Schubert, welche den 10. Dezember nachmittags um 2:00 Uhr an der Lungsucht gestorben. Alt: 58 Jahre
2 Taufen Kauffung 1809-51
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1809-51
  Nr. 14 den 31. März 1809 Ist des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 27. März 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottfried Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anne Rosine, des weiland Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung, nachgelassene Witwe. 4. Frau Anne Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib. 5. Frau Maria Elisabeth, des Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, Eheweib. 6. Frau Maria Rosine, des David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 7. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung ? 8. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
3 Taufen Kauffung 1804-17
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1804-17
  den 11ten Oktober 1804 ist des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9ten Oktober 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter. 2. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 5. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung. 6. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
4 Taufen Kauffung 1804-19
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1804-19
  Taufen Kauffung 1804-20 Pag.20 2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib. 3. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib. 4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib. 5. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung. 6. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung. 7. Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung
5 Taufen Kauffung 1800-Pag 09
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 09
  Den 11ten Mai Ist des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Renner, den 9ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Johanne Rosine Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter 2. Frau Anna Maria Paetzold, des David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Regine Renner, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib 5. Johann Gottlieb Raubbach, Hofegaertner in Ober Kauffung 6. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 7. Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 8. Gottlieb Paetzold, Herrschaftlicher Vogt in Kammerswaldau
6 Taufen Kauffung 1800-Pag 22
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 22
  den 2ten Januar Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine geborene Paetzold, den 1. Januar geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Immanuel genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Anna Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib 3. Frau Anna Maria Paetzold, des Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib 4. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib 5. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung 6. Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
7 Ehen Kauffung 1810-01
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889978
Abbreviation: Ehen Kauffung 1810-01
  Nr.4 den 16. Januar 1810 Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Bruchmanns, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn. Mit Jungfer Johanne Rosine Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Besitzer der Erbscholtise in Ober Kauffung, eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 31 Jahre alt die Braut 27 Jahre

files

Title Kirchenbuch Kauffung
Description

Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.

Id 48400
Upload date 2016-07-08 22:18:44.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person