Johann Christoph KUHNT

Johann Christoph KUHNT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph KUHNT [1] [2]
Beruf Bauer 28. Januar 1810 Tiefhartmannsdorf - Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelishc 9. Februar 1807

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Tiefhartmannsdorf - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1810-Pag 04
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 04
 den 1ten Febr Ist des Johann Gottlieb Langer Inwohner in N.K. von seinem Weibe Johanne Helene geb. Pätzold den 28. Jan Nachmittag um 4 Uhr geb. Töchterlein zur heil Taufe gebracht und derselben den Name Johanne Eleonore beigelegt worden Taufzeugen waren 1. Fr. Johanne Christiane des Karl Benj. Seifert Hofehäusler Bäcker und Schankwirth in M.K. Ehew. 2. Frau Anna Mar. des Joh. Gottfr. Müller Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Ehew. 3.Jugs. Johann Christoph Kuhnt Bauer in Tiefenhartmannsdorf 4. Johann Goffried Pätzold Bauer in Nieder Kauffung ------------------------------------------------------------------------------ den 6ten Febr Ist des Ehrenfr. Freche Inwohn. in M.Kauffung von s.W. Anna Ros. geb. Langer den 4. des Monats Abends um 8 Uhr geb. Söhnlein zur heil Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 170 Taufzeugen waren 1. Jgf. Anna Regina des Gfried Friebes Freygärt. in M.K. älteste Tochter 2. Maria Elisabeth des Johann Gottl. Langer Hofehäusler in M.K. Ehew. 3. Christian Melchior Raubbach Inwohner in Berbesdorf ----------------------------------------------------------------------------- den 11. Feb Nachmittage um 4 Uhr wurde des Joh. Christop Langer Inwoh. in O.K. von seinem Weibe Anna Ros. geb. Nahrigin ein todtgeb. Söhnlein geboren Anmerkung: Todtgeborenes Söhnlein ------------------------------------------------------------------------------ den 14. Febr. Ist des Gottfr. Püschel Hofegärt. in O.K. von s.W. Anne Regina geb Pätzold den 11. des Monats Abends um 9 Uhr geb. Töchterl. zur heil Tau- fe gebracht und derselben der Name Anna Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 160 Taufzeugen waren 1. Jgf. Anne Regina des weil. Gottlieb Bruchmann gew. Bauer in O.K. nachgel. jüngte Tochter 2. Anna Maria des Gfried Weistes Freyhäusler in N.K. Ehefrau 3. Johann Christoph Rose Hofegärtner in Ob. Kauffung ---------------------------------------------------------------------------- den 18. Febr. Ist des Johann George Stenkes Herrschaftl. Schäfer auf dem Dominium Niemitz in M.K. v.s.W. Maria Ros. geb. Kuttig den 11. des Monats Nachmittage um 5 Uhr geb. Töchterlein zur heil. Taufe ge- bracht worden und derselben der Name Christiane Friedricke beige legt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 162
2 Ehen Kauffung 1807-02
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889977
Kurztitel: Ehen Kauffung 1807-02
 Ehen Kauffung 1807-02 Quelle: SE 26 den 3 Feb 1807 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Johann Christoph Müller, Hofegärtner in Ober Kauffung, des David Müller, Inwohner in Mittel Kaufung, ehelicher jüngster Sohn, mit Junger Maria Rosina Raupbach (Raubbach), des Johann Gottfried Raupach (in dieser Schreibweise tritt der Name hier erstmalig auf. 1945 gibt es nur noch diese Schreibweise! Anmerkung von Rainer Minnerop, 10. Nov 2015), Inwohn erin Ober Kauffung eheliche einzige Tochter. der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 21 Jahre alt. den 8ten Feb 1807 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Seifert, des Johann Christoph Seifert, Hofehäusler in Ober Alt Schönau, ältester Sohn, mit Marie Rosina Hübner, des Johann Gottlieb Hübner, Freihäusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter. der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 21 Jahre alt. den 9ten Feb 1807 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Gottlieb Langer, Kutscher bei Frau von Schweinchen in Hirschberg, des weiland George Friedrich Langer, gewesener Bauer in Tiefhartmannsdorf, nachgelassener 2ter Sohn und des Johann Christoph Kuhnt, Bauer in Tiefhartmannsdorf 2ter Stiefsohn, mit der Junger Anna Helene Pätzold, des Johann George Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung, 6te Tochter. der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 24 Jahre alt. den 9ten Feb 1807 sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Siegesmund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, mit der Jungfer Maria Elisabeth Mehwald, des Gottlieb Mehwald, Inwohner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, älteste Tochter. der Bräutigam war 36 Jahre, die Braut 34 Jahre alt. den 10ten Feb 1807 sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Benjamin Krain, Freihäusler in Nieder Kauffung, des George Friedrich Krain, jetzt Inwohner in Nieder Kauffung, jüngster Sohn, mit Anna Rosine Müller, des David Müller, Inwohner in Mittel Kauffung, einzige Tochter. der Bräutigam war 22 Jahre, die Braut 25 1/2 Jahre alt.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person