Johann Heinrich Wilhelm LIEBIG

Johann Heinrich Wilhelm LIEBIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich Wilhelm LIEBIG [1] [2]
Religionszugehörigkeit evangelisch 1. April 1810

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. März 1810 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 30. April 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 1. April 1810 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod 26. April 1811 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1811-15
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1811-15
 Begräbnisse Kauffung 1811 Pag.15 Quelle: B159 Nr.19 den 9. April 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Heinrich Thom (Thoms?), Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 7. April 1811 zum Mittag um 12:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt: neun Monate. Nr.20 den 26. April 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Aust, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Schellenberger, (Schellenbergen?) Den 24. April 1811 abends um 12:00 Uhr tot geborene Söhnlein. Nr.21 den 28. April 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 25. April 1811 früh um 5:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: vier Wochen Nr.22 den 30. April 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christian Gottfried Liebig, (Liebich?) Herrschaftlicher Viehpächter in Nieder Kauffung jüngstes geborenes? Söhnlein namens Johann Heinrich Wilhelm, welches den 26. April 1811 abends um halb 12:00 Uhr am Stick Husten gestorben. Alt: ein Jahr, fünf Wochen und zwei Tage. Nr.23 den 1. Mai 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Herrn Johann Carl Gottlieb Neunherz, Jäger als auf frei- und Großgärtner in Rodeland jüngstes Söhnlein namens Ernst Ferdinand Leberecht, welches den 29. April 1811 nachmittags um 3:00 Uhr am Steckflüssel gestorben. Alt: ein Jahr weniger neun Tage. Nr.24 den 5. Mai 1811 Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Anna Rosina Mehwald, des weiland Johann Christoph Mehwald, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassen älteste Tochter ehelich geborene Söhnlein namens Johann Carl Gottfried, welches den 3. Mai 1811 nachmittags um 6:00 Uhr an der Epilepsie gestorben. Alt: drei Wochen und vier Tage.
2 Taufen Kauffung 1810-Pag 08
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1810-Pag 08
 1810 Pag. 8 Liste Int.Nr.28f Taufzeugen waren 1. Fr. Mar.Elis. des Johann Christoph Blümel Hofehäußl. in M.K. Ehew. 2. Fr. Johanne Elo. des Johann Heinrich Scheinert Hofegärt in Ob. K. Ehew. 3. Fr. Anna Elis. des Ehrenfr. Grütner Freyhäußl und Böthger in Ob.K. Ehew. 4. Jungs. Ehrenfried des Johann Christoph Wittig Hofegärt. in Ob- K. einziger Sohn ------------------------------------------------------------------------- Den 25ten Meerz Ist des Johann Gottlieb Langer Hofehäußler in M.K. von seinem W. Anne Ros. geb. Aust den 21. des Monats Nachmittage um 6 Uhr gebor. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht und derselben der Name Anne Ros. beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag 159 Taufzeugen waren 1. Fr. Anna Ros. des Ehrenfried Freche Inwoh. in M.K. Ehew. 2. Johann Glieb Pätzold Herrschaftl. Vogt auf dem hieisgen Mittelhofe 3. Johann Karl David Langer Großgärt. in Rodeland ---------------------------------------------------------------------------------- Den 29ten Meerz Ist des Johann Gottlieb Paetzold Hofegärt. in Ob.K./unter Lest von s.W. Anne Ros. geb. Ansorge den 28. des Monats früh um 2Uhr geborenes Töch- terl. zur heil Taufe gebracht und derselben den Name Johanne Elisabeth beigelegt worden. Taufzeugen waren 1. Jgf. Johanne Eleo. des Gfried Kammers Freyhäußl. in Kutschdorf einz. Tochter 2. Gottlieb Ehrenberg Frhäußl in Ob.K. 3. Ehrenfried Ernst Inwohner in M.K. ------------------------------------------------------------------------------- den 1ten April Ist des Joh. Christian Gottfried Liebig Viehwärters auf dem hiesigen Niederhofe v.s.W. Mar. Elis. geb. Geisler den 27 Meerz Abends um 12 Uhr gebor. Söhnl. zur heil Taufe gebracht und demselben der Na- me Johann Heinrich Wilhelm beigelegt worden. Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 171 Taufzeugen waren 1. die Hochwohlgeb. Fräl. Julie Hipolite von Prittwitz aus dem Hause Wolmsdorf bei Bolkenheyn 2. Jgf. Christiane Balbiene Peschel Kammer Jungfer auf dem hiesigen Niederhofe 3. Jgs. Herr Heinrich Ludwik Schimbke Amtmann auf dem hiesigen Niederhofe

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person