Emmanuel Theodor Siegesmund KIEFER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Emmanuel Theodor Siegesmund KIEFER
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]
occupation Pastor 13. May 1800
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
occupation Pastor 17. July 1800
Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Johanne Christiane WEIHMANN - WEIMANN

Sources

1 Taufen Kauffung 1801-Pag 42
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1801-Pag 42
  den 22 Oktober 1801 ist des Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor allhier zu Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Dittrich, den 18 Okt 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Gustav Friedrich Wilhelm genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emanuel Theodor Siegesmund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin. 2. Frau Marjanne Friedericke Letsch, des Herrn Gottlob Friedrich Benjamin Letsch, Chirurgus allhier zu Kauffung Frau Gemahlin. 3. Frau Johanne Marjanne Gehl, des Herrn Johann Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib. 4. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Meisters Benjamin Gottfried Rosemann, Mälzer und Pachtbrauer allhier zu Kauffung, Eheweib. 5. Frau Johanne Kunigunde Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Eheweib. 6. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung. 7. Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung.
2 Taufen Kauffung 1802-Pag 58
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.58
  den 22 Juni 1802 ist des Herr Christian Friedrich Baganz, Wirtschafts Inspektor auf den Baron von Throschkischen Güthern allhier von seinem Weibe Charlotte Johanna geborene Jakobi, den 11 Jun 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Luise Henriette genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. die hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie verwittwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung. 2. die hochwohlgeborene Frau Henriette Charlotte Christiane verwittwete von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung. Taufen 1802 Pag.59 3. die hochwohlgeborene Fräulein Johanne Friedericke von Netz in Nieder Kauffung. 4. die Frau Klem, Gerichtsschreibers in Kammerswaldau. 5. Herr Siegemund Theodor Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung. 6. Herr Kahl, Rendant beim Herrn Baron von Troschke.
3 Taufen Kauffung 1802-Pag 66
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1802-Pag.66
  den 27 Oktober 1802 ist des Hochwohlgeborenen Ritters und Herrn August Wilhelm Anton Neidhart von Gneisenau, Königlich Preußischer Hauptmann im Bataillon leichter Infanterie von Rabenau zu Jauer, von seiner Gemahlin der Hochwohlgeborenen Frau Johanne Karoline Friederike geborene Baronin von Kettwig? auf aus dem Hause Nieder Kauffung den 16 Okt 1802 geborene Töchterlein auf dem hiesigen Herrschaftlichen Schlosse zu Nieder Kauffung zur heil Taufe gebracht und Ernestine Ottilie Wilhelmine Auguste genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. die hochwohlgeborene Frau Helene Hypolite Derothea verwittwete von Prittwitz, geborene von Basewitz, Frau auf Ober Wolmsdorf. 2. die hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophi, verwittwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung. 3. die hochwohlgeborene Frau Auguste Fräuin von Zedlitz, geborene von Harras, Gemahlin des hochwohlgeborenen Ritters und Herrn Kaspar Konrad Baron Zedlitz, königlich preußischer Kreis Deputierter des Hirschbergischen Kreises und Herr auf Hohenliebenthal und Fischbach. 4. die hochwohlgeborene Fräulein Kunigunde Magdalene von Zedlitz, aus dem Hause Tiefhartmannsdorf. 5. die hochwohlgeborene Fräulein Juliane Henriette Sophie von Prittwitz, aus Ober Wolmsdorf. 6. der hochwohlgeborene Ritter und Herr Otto Friedrich Konrad Baron von Zedlitz, königlich preußischer Landrath des Hirschbergischen Kreises und Herr auf Tiefhartmannsdorf und Neukirch. 7. der hochwohlgeborene Ritter und Herr Baron von Vogten, königlich preußischer Justiz Rath des Hirschberger Kreises und Herr auf Alt Schönau und Mochau. 8. der hochehrwürdige Herr Emanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung.
4 Taufen Kauffung 1807-02
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-02
  Taufen Kauffung 1807-02 Quelle S175.1 8. Der Hochwohlgeborene Herr Oswald Wilhelm Theodor von Prittwitz der verwittweten Frau Helene Hipolite von Pritt witz gebohrene Basewitz Frau auf Ober Wolmsdorf bei Bolkenhain einziger Sohn 9. Der Herr Emmanuel Theodor Sigmund Kiefer Pastor allhier zu Kauffung Hochwürden 10. Die Hochwohlgebohrene Fräul. Auguste von Ingruben gebohrene von Storr aus Ofen in Ungarn ??? Herr Würzburg Frau Gemahlin
5 Taufen Kauffung 1807-21
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1807-21
  Nr.77 den 23ten Dezember 1807 Ist des hochwohlgeborenen Herrn Carl Emanuel Theodor Vitztum (vitzlum, vilzlum) von Eckstadt, königliche preußischer Jusitz Rath Wohlau Steinauischen Kreises, wie auch Kreis Deputierter, als auch Erb- Lehn- und Gerichtsherrr der Güter Oslawitz, Teichenau und Nieder Kauffung, von seiner Gemahlin der hochwohlgeborenen Frau Babette Friederieke Elisabeth geborene Baronin von Zedlitz und Neukirch, den 13 Dez 1807 nachmittags um 5 Uhr geborene Tochter Fortsetzung auf Seite 1807-22 zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Namen Ottilie beigelegt. Taufen Kauffung 1807-22 Quelle: S194 weitere Quelle für den unteren Rand: http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20095.JPG zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Namen Ottilie beigelegt. Taufzeugen waren: 1. der Herr Großvater Freiherr von Zedlitz und Neukirch. Landrath und Erb- und Gerichtsherr auf den Güthern Tiefhartmannsdorf, Neukirch und Hermannswaldau etc 2. dessen Gemahlin als Frau Großmutter Babette Freiin von Zedlitz, geborene Freiin von Kattwitz. 3. Frau Obrist Lieutenant verwittwete Scheel, geborene Freiin von Kattwitz. 4. Frau von Beuchell, geborene Nikisch, Frau auf Mittel Kauffung 5. Fräule Agnes von Gneisenau zu Mittel Kauffung 6. Herr und Frau von Vitztum auf Woitzdorff. 7. Herr Ferdinand von Uechtritz auf Niemitz in Mittel Kauffung. 8. Frau Pastor Kiefer zu Kauffung. 9. Herr Pastor Lindner zu Tiefhartmannsdorf. 10. Herr Major von Berg und dessen Frau Gemahlin aus Freistadt. 11. Herr von Tschirschky (Tschirschny?) auf Herrmannshelwitz. 12 Herr Justiz Presindent von Schueler in Darmstadt und dessen Frau Gemahlin geborene von Vitzthum. 13. Demoiselle Pauline Geier, des Herrn Krengsworth Geier zu Hirschberg, älteste Tochter.
6 Taufen Kauffung 1808-29
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1808-29
  Nr. 21 den 8. April 1808 Ist es Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier, Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborenen Dietrich, den 3. April 1808 nachmittags um 2:00 Uhr geborenen Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und den selben der Name war Mathilde Charlotte beigelegt. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn in Emanuel Theodor Siegesmund Kiefer, Pastor allhier. 2. Herr Johann Gottlieb Plagwitz, Amtmann der Güter Stöckel und Tschirnhaus. 3. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung. Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 131
7 Taufen Kauffung 1806-41
Author: Rainer Minnerop
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1806-41
  Taufen Kauffung 1806-41 Pag.41 den 24ten Januar 1806 ist des Herrn Gottlieb Fischer, Evangelischer Cantor, Organist und Schullehrer allhier zu Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 17ten Januar 1806 abends um 11 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Julius Eduard beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emmanuel Theodor Siegemund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin. 2. Frau Johanna Mirjam Gehl, des Herrn Heinrich Gehl(s), Marmorier zu Ober Kauffung, Eheweib. 3. Frau Johanne Kunigunde Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Ehefrau. 4. Herr Johann Gottlieb Gellrich, Wirtschafter auf dem Dominio Niemitz, Kauffung.
8 Taufen Kauffung 1810-Pag 11
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1810-Pag 11
  Den 13ten Mai Ist des Hochwohlgeborenen Ritters und Herrn August Wilhelm Anton Neidhart von Gneisenau, koeniglicher Preussicher Hauptmann im Batailon leichter Infanterie von Rabenau zu Tauer, von seiner Gemahlin, der Hochwohlgeborenen Frau Juliane Karoline Friedericke, geb Baronin von Katwitz aus dem Hause Nieder (?) Kauffung, den 24ten April geborene Tochterlein zur heil. Taufe ge- bracht und Angnes Kunigunde Antoinette genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Die Hochwohlgeborene Frau Helena Hipolite Derothea, verwittwete von Britwitz, geborene von Bastewitz, Frau in Ober Wolnsdorf (?) 2. Die Hochwohlgeborene Frau Kunigunde Maximiliane Sophie, verwitwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung 3. Die Hochwohlgeborene Frau Barbara Luise Wilhelmine, Gemahlin des Hochwohlgebornenen Ritters und Herrn Baron von Zedlitz, Koeniglich Preussischer Landrath des Hirschbergischen Kreises und Herrn auf Tiefhartmannsdorf 4. Die Hochwohlgeborene Fraeulein Johanne Friedericke Stetz. in Nieder Kauffung 5. Die Hochwohlgeborene Fraeulein Juliane Henri- ette Sophie von Pritwitz aus Ober Wolmsdorf 6. Die Hochwohlgeborene Fraeulein B?? Friedericke Elisabeth Baronin von Zedlitz aus dem Hause Tiefhartmannsdorf 7. Die Hochwohlgeborene Fraeulein Barbara Friedericke Elisabeth von Heidau aus dem Hause ......? 8. Die Hochwohlgeborene Frau Johanne Christiane, geborene Weimann des hiesigen Pastors Gattin 9. Der Hochwohlgeborene Ritter und Herr Caspar Conrad von Zedlitz, Koeniglich Preussischer Kreis Deputierter des Hirschbergischen Kreises und Herr auf Hohenliebentahl z.z.
9 Taufen Kauffung 1813-12
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1813-12
  Quelle: S346 Taufen Kauffung 1813 Pag.12 Nr.32 den 8. Juni 1813 Ist es Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer all hier, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 2. Juni 1813 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Benjamin Traugott Hermann beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Immanuel Theodor Siegismund Kiefer, Pastor all hier Frau Gemahlin. 2. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber all hier und Schullehrer in Ober Kauffung. 3. Herr Karl Gottlieb Franz, Pächter des Freigutes zu Nieder Kauffung. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.194
10 Taufen Kauffung 1815-50
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1815-50
  Quelle: S384 Taufen Kauffung 1815 Pag.50 Nr.17 den 21. Februar 1815 Ist es Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 14. Februar 1815 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm Theodor beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Herrn Immanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor all hier Frau Gemahlin. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Jäckel, der Brauer Profession zugetan und Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau. 3. Frau Christiane Helene, des Herrn George Michalke, Amtmann auf dem hiesigen Mittelhofe, Frau Gemahlin. 4. Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster Sohn. 5. Herr Johann Karl Franz, der Ökonomie beflissener und Inwohner in Nieder Kauffung.
11 Taufen Kauffung 1800-Pag 09
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 09
  den 28 April 1801 ist des Meisters Johann Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanna Elisabeth, geborene Steinberg, den 25 Apr 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Friedrich Wilhelm genannt wurde. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Pastor Kiefer allhier, Frau Gemahlin. 2. Frau Johann Anne Regina Adam, des Johann Gottfried dam, Tischler in Nieder Kauffung, Eheweib. 3. Frau Maria Rosine Leuschner, des Meisters Karl Gottlieb Leuschner, Freihaeusler und Schneider in Nieder Kauffung, Eheweib. 4. Frau Maria Rosine Menzel, des Meisters Johann Gottlieb Menzel, Erb- und Wassermüller in Alt Schönau, Eheweib. 5. Junggeselle Anton Franz Scholz, Muehlenhelfer bei Meister Menzel in Ober Alt Schönau, des Johann ? Michael Scholz, Haeusler in Kleinhelmsdorf, ältester Sohn. 6. Junggeselle Johann Gottlieb Seifert, der Muellerprofession zugethan, des George Friedrich Seifert, Freigaertner in Nieder Kauffung, ältester Sohn. 7. Gottfried Pätzold (Paetzold), Inwohner in Nieder Kauffung.
12 Taufen Kauffung 1800-Pag 13
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 13
  den 17ten Juli Ist des Herrn Josef Gottlieb Fischer, ???? Kantor allhier zu Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Dittrich, den 13ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Friedrich Theodor Leberecht genannt wurde. Taufzeugen waren 1.Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin 2. Frau Johanna Marjane Gehl, des Johann Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Christiane Rosine Elenore Gerstmann, des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Maelzer und Pachtbrauer allhier, Eheweib 5. Frau Johanne Kunigunde Aust,, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Eheweib 6. Herr Johann Gottlob Gottschling, Erb- und Gerichts Scholz in Tiefhartmannsdorf 7. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung
13 Taufen Kauffung 1800-Pag 19
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1800-Pag 19
  den 24. November Ist des Herrn Christian Friedrich Baganz (?) Wirtschafts Inspector(?) auf dem hochfreiherrlichen Throschkitschen Guethern in Kauffung von seinem Weibe Charlotte Johanne, geborene Taiol, den 13. November geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Albertine Christiane Charlotte genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Der Hoch und Wohlgeborene Ritter und Herr Karl Anton Ferdinant Baron von Troschke, Herr auf den Guethern Ober- und Mittel Kauffung 2. Des Fraeulein Schwester, die Hochwohlgeborne Fraeulein von Troschke 3. Die Hochwohlgeborne Frau Kunigunde Maximiliane Sophi, verwitwete von Scheel, Frau auf Nieder Kauffung 4. Die Hochwohlgeborne Frau Henriete Charlotte Christiane, verwitwete (?) von Beuchel, Frau auf Mittel Kauffung 5. Die Hochwohlgeborne Fraeulein Johanne Friedericke von Netz, in Nieder Kauffung 6. Die Hochwohlgeborne Frau Johanne Christiane, geborene Weihmann, des hiesigen Pastors Kiefers Gattin 7. Herr Kahl, Rendant beim Herrn Baron von Troschke.

files

Title Kirchenbuch Kauffung
Description

Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.

Id 48400
Upload date 2016-07-08 22:18:44.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person