Christiane Elenore WITTIG

Christiane Elenore WITTIG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christiane Elenore WITTIG [1]
Religionszugehörigkeit evangelisch 7. August 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. August 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen [2]
Bestattung 6. November 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 7. August 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen [3]
Tod 3. November 1801 Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Begräbnisse Kauffung 1801 Pag.27
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889978
Kurztitel: Begräbnisse Kauffung 1801 Pag.27
 Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?album_id=6&image_id=139 Begraebnisse 1801 Pag.27 den 26 Oktober 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Gottfried Hübner (Huebner), Inwohner und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Fels heute früh um 5 Uhr totgeborene Söhnlein. den 27 Oktober 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, der Anna Maria Mehwald, des Ehrenfried Mehwald, Hofehaeusler in Nieder Kauffung einzige Tochter, unehelich geborene Söhnlein namens Johann Ehrenfried, welches den 27 Okt 1801 vormittags um 9 Uhr am Steckflüßel verstorben. 13 Wochen alt. den 1 November 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Johann Gottlieb Scholz, Hofehaeusler in Nieder Kauffung, ältester Sohn namens Johann Christoph, welcher den 29 Okt 1801 früh um 1 Uhr an einem Blutsturz verstorben. 31 Jahre 8 Monate alt. den 6 November 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Meister Johann Gottfried Wittig, Freihaeusler und Tischler in Mittel Kauffung jüngstes Töchterlein namens Christiane Eleonore, welches den 3 Nov 1801 vormittags um 11 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 13 Wochen alt. den 10 November 1801 wurde auf dem hiesigen Kirchhofe begraben, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib namens Anna Rosina geborene Renner, welche den 8 Nov 1801 früh um halb 2 Uhr am Schlagflüßel gestorben. 28 Jahre, 1 Monat und 18 Tage alt.
2 Taufen Kauffung 1800-Pag 13
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 13
 1800 Pag. 13 den 17ten Juli Ist des Herrn Josef Gottlieb Fischer, ???? Kantor allhier zu Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Dittrich, den 13ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Friedrich Theodor Leberecht genannt wurde. Taufzeugen waren 1.Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin 2. Frau Johanna Marjane Gehl, des Johann Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Christiane Rosine Elenore Gerstmann, des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Maelzer und Pachtbrauer allhier, Eheweib 5. Frau Johanne Kunigunde Aust,, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Eheweib 6. Herr Johann Gottlob Gottschling, Erb- und Gerichts Scholz in Tiefhartmannsdorf 7. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung ----------------------------------------------------------- Den 23. Juli Ist des Meister Johann Gottfried Adam, Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanna Anna Regina, geborene Schwarzer, den 19ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene Beate genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Siebenschuh, des weyland Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freigaertner in Nieder Kauffung nachgelassene aelteste Tochter 2. Frau Anna Rosine Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib 3. Herr Martin Benjamin Geier (?) Gerichtsscholz in Schweinhaus bei Polkenhain ----------------------------------------------------------- den 30. Juli Ist des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Regine geborene Krause, den 29ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Rosine Paetzold, des weyland Gottfried Paetzold, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe 3. Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung ----------------------------------------------------------- den 16. August Ist des Meister Ehrenfried Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Altmann, den 14. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.
3 Taufen Kauffung 1800-Pag 13
Angaben zur Veröffentlichung: Mormonenfilm 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1800-Pag 13
 1800 Pag. 13 den 17ten Juli Ist des Herrn Josef Gottlieb Fischer, ???? Kantor allhier zu Kauffung, von seinem Weibe, Johanne Christiane, geborene Dittrich, den 13ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Friedrich Theodor Leberecht genannt wurde. Taufzeugen waren 1.Frau Johanne Christiane Kiefer, des Herrn Emanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor allhier zu Kauffung, Frau Gemahlin 2. Frau Johanna Marjane Gehl, des Johann Heinrich Gehl, Marmorier in Ober Kauffung, Eheweib 3. Frau Christiane Rosine Elenore Gerstmann, des Meister Samuel Benjamin Gerstmann, Erb- und Wassermueller in Ober Kauffung, Eheweib 4. Frau Johanne Christiane Rosemann, des Meister Benjamin Gottfried Rosemann, Maelzer und Pachtbrauer allhier, Eheweib 5. Frau Johanne Kunigunde Aust,, des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schulhalter in Ober Kauffung, Eheweib 6. Herr Johann Gottlob Gottschling, Erb- und Gerichts Scholz in Tiefhartmannsdorf 7. Meister Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung ----------------------------------------------------------- Den 23. Juli Ist des Meister Johann Gottfried Adam, Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanna Anna Regina, geborene Schwarzer, den 19ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Helene Beate genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Jungfer Anna Rosine Siebenschuh, des weyland Johann Gottfried Siebenschuh, gewesener Freigaertner in Nieder Kauffung nachgelassene aelteste Tochter 2. Frau Anna Rosine Linke, des Meister Gottlob Linke, Erb und Wassermueller in Nieder Kauffung, Eheweib 3. Herr Martin Benjamin Geier (?) Gerichtsscholz in Schweinhaus bei Polkenhain ----------------------------------------------------------- den 30. Juli Ist des George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Regine geborene Krause, den 29ten des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde. Taufzeugen waren 1. Frau Maria Rosine Opitz, des Ehrenfried Opitz, Hofegaertner in Nieder Kauffung, Eheweib 2. Frau Maria Rosine Paetzold, des weyland Gottfried Paetzold, gewesener Hofegaertner in Nieder Kauffung, nachgelassene Wittwe 3. Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung ----------------------------------------------------------- den 16. August Ist des Meister Ehrenfried Meuer, Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Rosine, geborene Altmann, den 14. des Monats geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottlieb genannt wurde.

Datenbank

Titel Kirchenbuch Kauffung
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden.
Hochgeladen 2016-07-08 22:18:44.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person