Johanne Beate MÜLLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johanne Beate MÜLLER |
[1]
|
||
religion | evangelisch | 29. November 1803 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
baptism | 29. November 1803 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
|
birth | 27. November 1803 | Kauffung - Kreis Goldberg - Schlesien
Find persons in this place |
Sources
1 | Taufen Kauffung 1803-Pag.94
Publication: Mormonenfilm 889975
Abbreviation: Taufen Kauffung 1803-Pag.94
|
den 29 November 1803 ist dem Johann Gottlieb Müller (Mueller), Freihaeusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Friebe, desn 27 Nov 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Beate Müller (Mueller), des Gottlob Müller, Freihaeusler in Nieder Kauffung. 2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Johann Siegesmund Sommer, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung. 4. kein Eintrag 5. Johann Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer aufm Niemitschen Hofe in Nieder Kauffung. Bild: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/gallery/image_page.php?style=2&album_id=5&image_id=711 Taufen 1803 Pag.94 den 23 November 1803 ist dem Johann Christoph Langer, Kanonier in Breslau und Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Nährig (Naehrig), den 21 Nov 1803 ein totgeborenes Söhnlein geboren. den 29 November 1803 ist dem Johann Gottlieb Müller (Mueller), Freihaeusler und Maurer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Friebe, desn 27 Nov 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Beate genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Beate Müller (Mueller), des Gottlob Müller, Freihaeusler in Nieder Kauffung. 2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf, Eheweib. 3. Johann Siegesmund Sommer, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung. 4. kein Eintrag 5. Johann Gottfried Schmidt, herrschaftlicher Schäfer aufm Niemitschen Hofe in Nieder Kauffung. den 1 Dezember 1803 ist dem Meister Ehrenfried Meuer (Mäuer), Freihaeusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Altmann, den 28 Nov 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Christian Gottlob Benjamin genannt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine Blümel (Bluemel), des Gottfried Blümel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, jüngste Tochter. 2. Frau Maria Elisabeth Mäuer (Meuer, Maeuer), des Johann Gottlieb Meuer, Hufschmidt in Mittel Kauffung. 3. Ehrenfried Meuer (Mäuer), herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung. den 2 Dezember 1803 ist dem Johann Gottlieb Gellert, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene ???, den 1 Dez 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Karl Gottfried genannt worden. |
files
Title | Kirchenbuch Kauffung |
Description | Auswertung der Kirchenbücher Kauffung an der Katzbach, Kreis Goldberg, Schlesien. Erweiterung erfolgt laufend. Originale und Quellenscans sind hier: http://tng.goldberg-haynau.de/index.php und hier: http://familienforschung-schlesien.info-forum.eu/forum/ zu finden. |
Id | 48400 |
Upload date | 2016-07-08 22:18:44.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@minnerop.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |