Anna KUCŹERA

Anna KUCŹERA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna KUCŹERA

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 12. Mai 1680 Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Mai 1680 Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen
Tod Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 4. November 1704 Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Georg BRAUSEK

Notizen zu dieser Person

Im Traueintrag kein Vater angegeben. Aus dem Grundbuch der Stadt Sobieslau Nr. 11, Aufn. 227 ff. (Dum Jana Ssaffranka, nynj Ssimona Kucźera) geht aber hervor, daß sie die Tochter des Simon Kucźera war: Simon Kucźera verkauft das Haus am 13.11.1722 an seinen Schwiegersohn Matthias Bicźek für 140 Schock. Dieser muß jedem Erbberechtigten 23 Schock 23 Kreuzer 2 Pfennig auszahlen; diese Berechtigten sind: die Ehefrau des Käufers (= Simon Kucźeras Tochter Elisabeth, Hochzeit 1715); Simon Kucźera selbst; die Kinder nach der verstorbenen Anna Brauskowa; die Waise Anna nach dem verstorbenen Sohn Joseph des Simon Kucźera; Simons Sohn Wenzel Kucźera; Simons Tochter Ludmilla. Bicźeks Nachfolger Zacharias Gloß zahlt an den Ehemann Georg Brausek der verstorbenen Anna für deren Kinder. Der nächste Hausbesitzer (ab 1737) Andreas Tessner zahlt dann die Brausek-Kinder vollständig aus (Theresia war demnach damals in Bernartitz verheiratet). - Geboren in der Stadt. Paten: Frau Rosina Sslachtowa; Frau Anna Buzkowa; Herr Georg Worel.

Datenbank

Titel Hrauda und Klus
Beschreibung Nordböhmen von Raudnitz an der Elbe bis Reichenberg; wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2019-04-25 00:37:40.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person