Georg POKORNY

Georg POKORNY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg POKORNY
Beruf Müller auf der oberen Mühle 1702 Raudnitz (Roudnice nad Labem), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Müller, bis 1713 1711 Podlusk (bei Raudnitz), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 8. Juni 1713 Raudnitz (Roudnice nad Labem), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod Juni 1713 Podlusk (bei Raudnitz), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit etwa 1701

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Magdalena

Notizen zu dieser Person

Angegebenes Sterbealter: 36 Jahre, demnach um 1677 geboren. - Erstes Kind 1702 getauft; es und das nächste sind unter den Taufen der Stadt Raudnitz eingetragen; Georg Pokorny wird dabei 1702 als Mlynarz horźegssyho Mlegna bezeichnet. Gemeint ist vielleicht trotzdem Podlusk, da später einige Kinder von Andreas Winter ebenfalls unter Raudnitz eingetragen sind, obwohl ihr Vater in den Einträgen als Müller in Podlusk bezeichnet wird. Am 3.4.1710 läßt ein mit einer Maria Anna verheirateter Georg Pokorny einen Sohn Johannes taufen, wobei kein Beruf angegeben ist; Wohnort Krabschitz. Vollkommen andere Paten, daher sicher nicht identisch mit dem Müller; auch wegen der zeitlichen Nähe zur Geburt der am 26.1.1711 getauften Tochter Elisabeth Rosalia unwahrscheinlich, daß es sich hier um die gleichen Väter handelt. - Der Müller Georg Pokorny war wohl verwandt mit Johannes Pokorny, verheiratet mit einer Magdalena, ebenfalls Müller in Podlusk (Taufen von Kindern 1712-1716; evtl. noch weitere)!

Datenbank

Titel Hrauda und Klus
Beschreibung Nordböhmen von Raudnitz an der Elbe bis Reichenberg; wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2019-04-25 00:37:40.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person