Johann Valentin BOEBEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Valentin BOEBEL
name PÖBEL
occupation Müllermeister from November 1776
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death before 1810
baptism 28. January 1753
birth 27. January 1753
[1]
marriage 26. November 1776
[2]
marriage 28. September 1786
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
26. November 1776
Rednitzhembach
Margaretha Barbara NERRETER
28. September 1786
Schwabach
Magdalena FREYTAG

Notes for this person

Sterbeeintrag in Schwand nicht gefunden.

Sources

1 Taufeintrag Valentin BOEBEL, ev. KB Oberdachstetten, 1753/Nr.2
  ~~http://www.archion.de/p/a0e07321b8/
2 Heiratseintrag BOEBEL/NERRETER, ev. KB Schwand, 1776/Nr.7
  ~~http://www.archion.de/p/04c1af405b/
3 GFF Wendel-Archiv M0750_02_0605 (BOEBEL, Leerstetten)
  Tauf-Matrikel: "1817. S. 256, Nr. 12. Johann Matthias, Johann BÖBELs, k. b. Maurergesellen allhier mit seiner Hehefrau Anna Barbara, einer geborenen Cathederin von Büchenbach erzeugtes Söhnlein ist den 14. Sept. des Jahres 1817 Hs. Nr. 7 geboren früh um 5 Uhr und eodem wegen Schwäche von der Hebamme iachtauft und von Herrn Matthias Catheder, K. B. Webermeister zu Büchenbach versprochen worden." Die Eheschließung der Eltern nicht hier; vermutlich Büchenbach. Nur dieses Kind hier getauft! Georg Paulus, 26.12.1819 negativ! Offenbar ist die Familie bald darauf verzogen. Keine Beerdigung! "1786. S. 123, Nr. 2. Johann BÖBEL, Joh. Valentin Böbels, miller zu Rednitzhembach als angeblichem Kindsvater mit seiner Dienstmagd Magdalena Freytag in unehren erzeigtes Kind ist den 14. Julij früh um 4 Uhr 1786 gebohren und e. d. nach unserer Evang. Kirchenordnung getauft worden, bey welcher H. Tauf Handlung es versprochen worden von Johann Distler, Hochfstl. Brdbg. Onolzbachischen Unterthanen und Bauern allhier." Dieser Johann B. könnte der Vater des Obigen sein, jedoch hier kein Beweis. Klärung in Büchenbach oder evtl. Rednitzhembach? Copulations-Matrikel: Die Eheschl. des Joh. Valentin B. nicht hier; offenbar aber die Ehe der Kindsmutter mit einem anderen Mann: "1788. S. 62, Nr. 6. Johann Georg BAUER, und Magdalena FREYTAGin. Den 26. Aug. 1788 wurde Johann Georg Bauer, neuangehender Hochfürstl. Brandenburg. CastenAmt Rotherischer Schutzverwandter und Maurer Gesell allhier zu Leerstetten, weiland Johann Bauers, Freyherrl. von Greßischen Unterthanen und Köblers zu Dürrenmungenau hinterlassener ehel. ledig. Sohn, alt 23 Jahre, mit Magdalena FREYTAGin, Valentin BÖBELS, Hochfürstl. Brandenbg. Onolzbach. Untertans und Millern zu Rednitzhembach abgeschiedenen Eheweib, alt 25 Jahr, nach bey dem hiesigen Pfarramt geziemend geschehener Anmeldung des besagten Brautpaars in Beysein Georg Engelhards, hochfürstl. Brandenb. Anspachischem ins CastenAmt Roth gehörigen Unterthanen und Bauern allhier, als der Brautmutter Bruder, und daraufin hiesiger Kirche erfolgten dreymaligen Proclamation, nemlich 1) am XII. Sontag p. Trin., 2) am XIII. p. Trin. u. 3)am XIV p. Trin., Kraft eingelieferten ProclamationsScheins des hochfürstl. Brandenb. PfarrAmts zu Dürrmungenau, woher der Bräutigam gebürtig ist, ingleichen nach beygebrachten SchutzSchein des hochfürstl. CastenAmts Roth, ferner nach beigebrachten Hochfürstl. Ehe-gerichts-Bescheid, wegen der Scheidung der Braut erster Ehe, christlichem Gebrauch nach allhier zu Leerstetten getraut und ehl. eingesegnet." (Die Magdalena Freytag ist hier nicht geboren; und die Eheleute Bauer sind hier nicht gestorben! Verzogen!) Nach der einen Aussage war die Kindsmutter Dienstmagd beim Kindsvater; bei der anderen war sie mit ihm kurz verheiratet und wieder geschieden, was wohl zutrifft, da auf einen Scheidungs-Gerichts-Bescheid verweisen wird. Weiteres war in Leerstetten zu diesem Komplex nicht zu finden!

files

Title Vogel2024-12
Description
Id 49408
Upload date 2025-02-20 18:08:05.0
Submitter user's avatar Thomas Vogel visit the user's profile page
email info@vogel-vorfahren.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person