Matthias WASCHENPELZ AUCH KRANTLBAUER GENANNT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Matthias WASCHENPELZ AUCH KRANTLBAUER GENANNT

Events

Type Date Place Sources
death May 1654
Repeschin, Böhmen Find persons in this place
burial 10. May 1654
birth about 1606
Repeschin, Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Dorothea

Notes for this person

Er ist lt. Grundbuch Nr. 9 beim Tod seines Vaters Lukas Bossenpelcz ca. 26 Jahre alt. Er übernimmt um 1649/1650 (die erste Rate (6 Schock jährlich) zahlt er 1650) den Hof von seinem Schwager Martin, der ihn nicht mehr länger behalten kann, für 178 sß 31 g (= der Teil des Kaufpreises, den Martin bis dahin noch schuldig war). Im nächsten Grundbuch Nr. 20 wird dieser Hof nicht mehr unter Fol. 48, sondern unter Fol. 46 verzeichnet. Nur in diesem Grundbuch führt Matthias Waschenpelz einen Doppelnamen: Hayzl Krantlpauer gynak Boźmpelcz. Woher der Name Krantlpauer stammt, ist unklar; er scheint nicht der ursprüngliche Name der Familie gewesen zu sein, da er bei Lukas´ Vater nicht erwähnt wird. Der zweite Mann der Witwe des Matthias Waschenpelz wird im Waisenbuch ebenfalls Krantlbauer genannt (1656 ist bei den Waisen nach dem Lukas Waschenpelz eingetragen, daß die blinde Elisabeth beim Krantlpaur lebt).

files

Title Sippl
Description

Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657.

Id 49509
Upload date 2019-08-13 16:18:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person