Gregor BRAUSEK (BRAUSCHEK, BRAUTSCHEK; BROUČEK)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Gregor BRAUSEK (BRAUSCHEK, BRAUTSCHEK; BROUČEK) |
|
||
occupation | Sellner (kleinerer Bauer) | Drslawitz, Böhmen
Find persons in this place |
|
|
occupation | herrschaftlicher Jäger | Drslawitz, Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | June 1689 | Drslawitz, Böhmen
Find persons in this place |
|
burial | June 1689 | Laschitz (Lažiště), Böhmen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Elisabeth |
|
Notes for this person
Altersangabe im MB von 1679: 55 Jahre, demnach um 1624 geboren. Dies muß jedoch nicht stimmen, s. die Altersangabe seiner Tochter Elisabeth im gleichen MB, die um 6 Jahre differiert zur Angabe im MB von 1661. Im MB von 1669/71 ist er erst 40 Jahre alt, im MB von 1674 dagegen 51. Lt. MB von 1657 haben er und seine Frau Elisabeth "kheine Khinder" - frisch verheiratet, oder frühere Kinder gestorben? Im MB von 1661 taucht im Widerspruch zu den früheren Eintragungen ein angeblich 7 Jahre alter Sohn Jakob als ältestes Kind auf, der auch 1662 erscheint (ebenfalls angebl. 7 Jahre alt), danach aber nicht mehr angeführt wird, ohne daß er 1662 als verstorben bezeichnet wurde. Da 1657 ausdrücklich gesagt wird, daß das Ehepaar keine Kinder habe, war Jakob eventuell nur ein Pflegekind Gregors; deshalb wurde er in dieser Datei nicht unter Gregors Kindern verzeichnet. Im MB von 1660 wird Gregor mit Nachnamen Jager genannt, im Sterbeeintrag Braushek, wobei hier sein Beruf mit "Misliwecz GMOK" angegeben ist. Er war also sowohl fürstlicher Jäger wie Sellner. 1669/71 wird sein Beruf mit Chaluper angegeben (alle Bewohner von Drslawitz erscheinen in diesem MB als Chaluper), in den späteren MB ist er jedoch Sellner. Im Grundbuch wird sein Besitz als Chalupe bezeichnet; es gehören Felder dazu und die Wiesen bei der Zabrder Mühle. Seine Familie erscheint erstmals 1694 an vorletzter Stelle in den Waisenbüchern, wobei er irrtümlich im MB 1694/96 noch ein letztes Mal verzeichnet ist. - Der Beerdigungstag ist wegen einer Beschädigung des Blattes nicht lesbar.
files
Title | Sippl |
Description | Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657. |
Id | 49509 |
Upload date | 2019-08-13 16:18:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |