Conrad MANDLLEITNER

Conrad MANDLLEITNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad MANDLLEITNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod etwa 1560

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Aus Steuerbüchern, Urbaren und anderen Archivalien des Landesregierungs-Archives zu
Salzburg geht hervor, daß bereits vor 1350 Hereman Mädler den Berghof bei Altenmarkt,
Bez. Radstadt, im Lande Salzburg errichtete, der fortan nach ihm den Namen Madlleiten
oder Mädlleiten, Mandlleiten, Mändlleiten und ähnlich erhielt, was soviel als „Leite“, d.h.
Seite, Hang, des Maedler bedeutet. Die Herkunft des Namens Mädler (Madler,Mandler)
ist umstritten.
Nach den Urbaren waren die Besitzer diese Hofes:

Von etwa 1350 bis etwa 1410: Chunrad, Elisabeth, Jacobus, Albert, Heinrich, Albert, Nicolaus, Chunrad.

Von etwa 1410 bis etwa 1500: Chunrad, Thomas, Heinrich, Conrad, Heinrich, Conrad, der Sohn:

Von 1498 bis etwa 1560: Conrad, Conrad, der Sohn, Johannes P u e ch s e i t t e r, der Schwiegersohn.

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Krieger
Beschreibung Stammbaum der Familie Krieger mit Wurzeln in Dzingellen (Ostpr.), Ballienen (Ostpr.), Pollutschen (Böhmen), Herdecke/Ruhr, Barby (Anhalt) und Maria Alm/Saalfelden am Steinernen Meer (Salzburg)
Hochgeladen 2017-09-24 12:53:29.0
Einsender user's avatar Rolf Krieger
E-Mail rolf@kriegers.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person