Johann Jacob MARR

Johann Jacob MARR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob MARR
Beruf Kurfürstlicher Hofjagdbüchsenmacher in Dresden

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Juli 1734 Olbernhau, Sachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1809 Dresden, Sachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

KB: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Olbernhau (Erzgebirge).
Lit: Schaal, Dieter: Katalog Dresdner Büchsenmacher des 16. bis 18. Jh., Dresden 1975.
Lit: Schaal, Dieter: Das Handwek der Büchsenmacher in Dresden und seine Erzeugnisse von der Mitte des 16. bis zum Ende des 18. JH. an Beispielen der Feuerwaffensammlung des Historischen Museums Dresden. Doktordissertation, 1977: S. 250-251, Lehre in Olbernhau, Wanderschaft,
12jährige Tätigkeit bei der verwitweten Büchenmacherin (Witwe) Oertel in Dresden,
1776 wird seine Bewerbung beim Sächsischen Ober-Hof-Jägermeister als Hofjagdbüchsenmacher angenommen,
1789 Bürrgeraufnahme, "Johann Jacob Marr, Churfürstlicher Jagd-Büchßenmacher von Olbernhau gebürtig, auf den Schnur- und Bandhandel (Nebenerwerb), wohnt am Klepperstall in des Wagenmeisters Schnenderleins Hause."
1791 wird er erst spät als Meister eingeschrieben, wegen der hohen Kosten für ein Meisterstück.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2015-12-17 14:36:56.0
Einsender user's avatar Thomas Marr
E-Mail th.marr@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person